IT-Systemingenieur Experte (m/w/d) Vollzeit
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 5.476,97 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- FHS (Bachelor) in Informatik oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Sicherheitsanforderungen und IT-Standards sowie Erfahrungen im Projekt- und Dienstleistermanagement
Deine Aufgaben
- Erstellung und Weiterentwicklung der Systemarchitektur und Betriebsführungskonzepte sowie deren Umsetzung inkl. der technologischen Weiterentwicklung des zugeordneten IT-Serviceportfolios
- Leitung von bzw. Mitarbeit in IT-Infrastrukturprojekten und Durchführung der Anpassungen an IT-Systemen
- Erhebung, Implementierung, Durchführung und Überprüfung der operativen Maßnahmen zur Erfüllung der Informationssicherheitsanforderungen
- Analyse und Behebung von Störungen und Problemen der hochverfügbaren IT-Systeme
Unser Angebot
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
Zusätzliche Informationen
Nach erfolgreicher Einarbeitung und entsprechender einschlägiger Berufserfahrung in der Funktion ist für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt ab € 5.476,97 brutto pro Monat vorgesehen.
Arbeiten in der TIWAG-Gruppe
TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG
Saubere Energie für Tirol
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer