IT Requirements Engineer (w/m/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 3.633,37 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung (Uni/FH, HTL, HAK) mit IT-Schwerpunkt
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Requirements Engineering, Presales oder IT-Architektur
- Fundierte Erfahrungen mit Werkzeugen zur Visualisierung und Dokumentation von Softwareanforderungen bzw. mit agilen Entwicklungsmethoden wären ideal
- Erfahrung in der Erstellung von IT-Infrastruktur-Konzepten unter Berücksichtigung der erforderlichen Verfügbarkeit und Sicherheit des zu betreibenden Services
- Wissen über die wesentlichen Player und Technologien im IT-Umfeld
- Ausgeprägtes Betriebsverständnis im Zusammenhang mit einem Großrechenzentrum
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien Klima Fit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Ermittlung der Anforderungen durch Interviews, Workshops, Beobachtung und andere Techniken
- Enge Zusammenarbeit mit internen Kund*innen, dem Demand Management, Expert*innen (Informationssicherheit, Datenschutz, KI, etc.), anderen Abteilungen sowie externen und internen Servicepartner*innen
- Dokumentation der Anforderungen in einem IT-Requirements-Dokument oder in einem Tool für die Anforderungsverwaltung
- Überprüfung und Verifizierung der Anforderungen, zur Sicherstellung, dass diese korrekt und eindeutig sind
- Identifizierung von Anforderungslücken sowie Risiken und Erarbeitung von entsprechenden Lösungen
- Unterstützung der internen Kund*innen bei der Business Case-Erstellung bzw. bei Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Mitwirkung im Beschaffungsverfahren, zur Sicherstellung der Erfüllung der technischen sowie geschäftlichen Anforderungen bei der Auswahl und Implementierung neuer IT-Systeme
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Lisa-Maria Fitz Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. lisa-maria.fitz@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Ingenieure*innen: Häufig gestellte Fragen
Welche Skills benötigt man als Ingenieur*in?
Schreib- und Lesekompetenz
Außerdem sollte ein Ingenieur*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Selbstständigkeit