IT-Projektleiter*in für S4 Hana
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 4.514,3 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesens o.ä. mit Weiterqualifikation im SAP-Umfeld
- Projektmanagement Zertifizierung (mindestens IPMA Level B, PMI PMP)
- Mind. 3 Jahre fundierte Praxiserfahrung in komplexen SAP-Implementierungsprojekten von Prozess-/Systemtemplates, idealerweise im Utility Umfeld
- Erfahrung und Erfolge in der SAP Projekt-/Programmleitung, bevorzugt in einem großen Beratungs- oder Industrieunternehmen
- Hohes Verständnis für die Geschäftsprozesse in einem produzierenden Unternehmen (idealerweise Energiewirtschaft) sowie gute Kenntnisse des SAP-Lösungsportfolios
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Leitung von Vorbereitungs-, Implementierungs- und Rollout-Initiativen im Rahmen der digitalen Transformation mit Fokus auf Geschäftsprozesse in SAP S/4 HANA Utility Core
- Festlegung der Projektziele in Abstimmung mit den Auftraggeber*innen und Sicherstellung des Fits mit den Zielen von Wien Energie
- Verantwortung für die SAP-Transformationsprojekte in Bezug auf Budget, Qualität, Ressourcen und die Steuerung der Inhalte in allen Projektphasen
- Sicherstellen des effizienten Zusammenspiels aller Teilprozesse, der Prozess-Schnittstellen und der umliegenden Prozessen
- Aktives Risikomanagement inkl. Definition und Umsetzung von Minderungsmaßnahmen
- Schnittstellenmanagement und regelmäßige Kommunikation innerhalb des Unternehmens sowie in der Wiener Stadtwerke Gruppe auf allen Ebenen
- Aufsetzen und Überwachen der Maßnahmen zur Sicherstellung des Projekterfolges sowie Weiterentwicklung der Projektmethodik und der eingesetzten Projektwerkzeuge
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.514,30 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Lisa-Maria Fitz Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. lisa-maria.fitz@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Projektleiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projektleiter*in?
Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.
Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.
Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.
Worunter sind Projektleiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Projektleiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Projektleiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projektleiter*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftscoach, Controller*in, Unternehmer*in, Wirtschaftsberater*in, Entwicklungsleiter*in, Prozessmanager*in, Wirtschaftstechniker*in, Umwelttechniker*in, Vorstandsassistent*in, Produktentwickler*in