IT Business Analyst:in mit Schwerpunkt Cloud
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 51.581,28 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- bringst eine abgeschlossene IT-Ausbildung (FH, HTL, Fachschule oder Lehre mit IT-Bezug) mit und verfügst bereits über Berufserfahrung in der Business Analyse.
- hast idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich Schienenfahrzeuginstandhaltung oder Industrie-Software.
- hasteine sehr hohe Kund:innen- und Serviceorientierung, bist ein Präsentationstalent, hast ein sicheres Auftreten, bist teamfähig und belastbar.
- weist idealerweise eine Zertifizierung in Requirements Engineering (IREB CPRE), Business Analyse (IIBA CCBA, CBAP) bzw. Projektmanagement (IPMA) oder vergleichbare Zertifizierungen (Scrum etc.) vor.
- bringst ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- verfügst über die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Deine Aufgaben
- bist Ansprechpartner:in für unsere internen Kund:innen für alle administrativen Themen rund um Azure in einem hoch innovativem Team aus Cloudspezialist:innen und DevOps Engineers (m/w/x).
- betreust administrativ und technisch alle eingesetzten Ressourcen unserer Azure Subscription.
- berätst interne Kund:innen bei neuen Projekten, welche in der Cloud aufgesetzt werden und bist verantwortlich für alle erforderlichen Schritte zur Umsetzung.
- verantwortest das Aufsetzen der Ressourcen, die Verwaltung von Berechtigungen und bist des Weiteren für administrativen Tätigkeiten im daily business zuständig.
- koordinierst die Zusammenarbeit mit unseren internen und externen Dienstleister:innen und führst die Releaseplanung sowie das Applikations-Testing durch.
- berätst proaktiv unsere internen Kund:innen zu IT-Themen und bereitest Entscheidungsgrundlagen auf Managementniveau auf.
- coachst Mitarbeiter:innen im Rahmen einer fachlichen Themenführerschaft.
- übernimmst Projektmanagementaufgaben und erledigst Aufgaben im Bereich 2nd Level Support.
Unser Angebot
- Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team.
- Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten.
- Vereinbarkeit Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
- Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit“ - Aktivitäten, einen umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!
- Für die Funktion „Spezialist:in Business Analyse“ ist ein Mindestentgelt von € 51.581,28 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Bewirb dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere(oebb.at).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Lisa Steurer-Posch unter +43664/2869705 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Business Analysten: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Business Analyst*in?
Business Analyst*innen sind mit der Durchführung von Analysen der Geschäftsabläufe befasst. Dazu gehören die Erfassung, Beschreibung, Darstellung und Dokumentation des Ist-Zustands eines Unternehmens, d. h. seiner betrieblichen Abläufe, Prozesse, Strukturen und Systeme ganz besonders in Zusammenhang mit den betrieblichen Software-, Server- und IT-Systemen.
Eine weitere wichtige Aufgabe von Business Analyst*innen besteht darin, aktuelle und künftige (absehbare) Anforderungen an betriebliche Abläufe und Prozesse zu ermitteln und für diese Anforderungen Konzepte und Lösungsansätze bereitzustellen. In diesem Zusammenhang kommunizieren die Business Analyst*innen eng mit den verschiedenen betrieblichen Abteilungen sowie insbesondere mit den Schnittstellen Prozess-Management, Change-Management und IT.
Business Analyst*innen arbeiten bei größeren Betrieben aller Branchen mit eigenen Abteilungen für Business- und Prozess-Analyse oder bei Unternehmens- und Wirtschaftsberatungen. Sie arbeiten im Team mit Manager*innen, Bereichs- und Abteilungsleiter*innen und verschiedenen kaufmännischen und technischen Fachkräften und kommunizieren mit Mitarbeiter*innen der unterschiedlichen betrieblichen Abteilungen.
Welche Skills benötigt man als Business Analyst*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Business Analyst*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Bereitschaft zum Zuhören
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Business Analyst*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Business Analyst*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftsberater*in, Controller*in, IT Berater*in, Risiko Manager*in, Revisor*in, Compliance Officer, Prozessmanager*in, IT Manager*in, Produktionsleiter*in, Change Manager*in