IT Backoffice Support Specialist (w/m/d)2nd Level Support
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.175 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Lehre, Matura) oder Hochschulstudium vorzugsweise im IT-technischen/wirtschaftlichen Bereich oder entsprechende gleichwertige Berufserfahrung
- 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Supportumfeld
- Sehr gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft Client-Betriebssysteme und MS Office Produkte (einschließlich O365) inkl. Active-Directory
- Kenntnisse im Umgang mit Trouble Ticket Systemen (z.B. ServiceNow, Remedy) von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikative Persönlichkeit mit hoher Kunden- & Lösungsorientierung sowie Freude an der Arbeit im Team
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Support und Troubleshooting der IT-Client Infrastruktur der Wiener Stadtwerke-Gruppe mit Fokus auf Clientsoftware
- Analysieren und qualifizieren von Störungen als 2nd Level Instanz
- Proaktive Bearbeitung von Störungs- und Auftragstickets in unserem Ticketsystem
- Laufender Kundenkontakt zur Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit
- Weiterleitung von Spezialfällen, sowie intensive Zusammenarbeit mit allen Support Organisationen
- Laufende Pflege und Dokumentation einer Wissensdatenbank für das Team
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.175,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Ich bin gerne für dich da.
Anela Zukic
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung.
anela.zukic@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Büroangestellte: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Büroangestellte*r?
Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.
Welche Skills benötigt man als Büroangestellte*r?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Büroangestellte*r gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Büroangestellte*r relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Büroangestellte*r?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Sachbearbeiter*in, Verwaltungsassistent*in, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Assistent*in, EDV-Kaufmann*frau, Industriekaufmann*frau