Jetzt whatchado Real ansehen!

ISO ­Ap­p­li­ca­ti­on ­Spe­zia­lis­tin (w/m/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 4.471,97 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!

Dein Profil

  • Idealerweise erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Matura, technischer Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation zur Ausübung der Tätigkeit.
  • Relevante Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise als Information Security Officer
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards (ISO 27001), Vulnerability Management und Sicherheitsarchitekturen
  • Erfahrung in der Absicherung von Anwendungen (z.B. Jira, ELO, Confluence) und im Umgang mit Monitoring- und Risikomanagement-Tools (z.B. Crisam)
  • Zertifizierung (z.B. CISM, CISSP) wünschenswert

Deine Aufgaben

  • Durchführung und Koordinierung von Sicherheitsbewertungen (Jira, Confluence, etc.) inkl. Schwachstellen- und Risikoanalysen sowie Penetrationstests
  • Sicherstellung der Compliance mit Sicherheitsrichtlinien (z. B. ISO 27001) und Mitwirkung an Security-Audits
  • Umsetzung und Kontrolle von System-Sicherheitskonzepten
  • Zusammenarbeit mit Applikationsmanager*innen und Fachabteilungen zur IT-Sicherheits- und Datenschutzschulung
  • Eigenständige Risikoanalysen und Maßnahmen zur Risikominimierung
  • Abstimmung mit der Gruppenleitung für Informationssicherheit und anderen ISO
  • Mitarbeit im Sicherheitsvorfallmanagement inkl. Präventions- und Reaktionsmaßnahmen

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Auf Ihre Bewerbung freut sich: Veronika Demiri Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.

Über Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in­nen – ­Co­ding: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in – ­Co­ding?

Applikationsentwickler*innen - Coding erstellen Softwareanwendungen für Computer und IT-Systeme (z. B. auch für Smartphones und Tablets), spezifische Branchensoftware und Browser-Anwendungen. Sie programmieren die Applikationen, richten Datenbanken ein, erstellen Benutzerzugriffe, führen Tests durch, dokumentieren die Prozesse und achten dabei immer auf Datenschutz und -verschlüsselung, Entwicklungsstandards, Codeconventionen und Lizenzen.

Applikationsentwickler*innen - Coding stehen im engen Kontakt mit ihren Auftraggeber*innen, die sie über die Umsetzung und Machbarkeit ihrer Vorstellungen beraten. Je nach Größe und Art der Anwendung arbeiten sie zusammen mit weiteren Spezialist*innen für Applikations- und Softwareentwicklung.

Für ihre Tätigkeiten benötigen Applikationsentwickler*innen unter anderem Planungsfähigkeit, bereichsübergreifendes Denken und eine starke Kundenorientierung.

Worunter sind Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in­nen – ­Co­ding noch bekannt?

Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in­nen – ­Co­ding sind auch bekannt als: Programmierer*in, App Entwickler*in, Applikationsprogrammierer*in

Welche Skills benötigt man als Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in – ­Co­ding?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in­nen – ­Co­ding grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails


Außerdem sollte ein Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in – ­Co­ding gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Analytisches Denken

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in – ­Co­ding relevant?

Für die meisten Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in­nen – ­Co­ding ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Informatik, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in – ­Co­ding?

Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­ler*in­nen – ­Co­ding arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Programmierer*in