Internship im Bereich Kommunikation für den PV Newsroom
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.828,29 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:7/1/2025
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- weist eine gute Studienleistung in einem Bachelor- bzw. Masterstudium an einer FH/UNI, idealerweise mit Schwerpunkt Publizistik- und Kommunikationswissenschaft/ Journalismus/ Unternehmenskommunikation/ Marketing aus.
- bringst idealerweise erste einschlägige Erfahrungen im Bereich PR im Form von Praktika mit.
- arbeitest gerne eigenständig und bringst eine vorausdenkende Arbeitsweise mit.
- bist verantwortungsbewusst, neugierig und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
- bist sprachlich sehr versiert, zeigst Eigeninitiative und willst dich weiterentwickeln.
- bist teamfähig und kommunikativ.
Deine Aufgaben
- startest in einem fachkompetenten Team und arbeitest bei internen Prozessen und Aufgaben mit, wodurch du direkt in die Arbeitswelt der ÖBB-Personenverkehr AG eintauchen kannst.
- unterstützt das Team in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten (z.B: Datenaufbereitung, Vorbereitung von Präsentationen, Mitwirkung bei internen Videodrehs).
- gehst mit Teamkolleg:innen zu Besprechungen mit und bist für die Vor- und Nachbereitung von Unterlagen zuständig.
- arbeitest bei kleineren inhaltlichen Themenstellungen im PV Newsroom mit.
- verfasst verschiedene Beiträge für unterschiedliche Kommunikationskanäle und unterstützt das Team bei Presse- und Stakeholderevents.
- bereitest komplexere Inhalte in verständlicher Form für die interne und externe Kommunikation auf.
Unser Angebot
- Im Rahmen dieses Internships machst du die ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt und lernst die Vielfalt unserer Jobs kennen.
- Wir bieten dir eine spannende Tätigkeit innerhalb eines klimafreundlichen und sicheren Konzernunternehmens.
- Du gewinnst in dieser Position einen tiefgehenden Einblick in den jeweiligen Arbeitsbereich des PV Newsrooms in der ÖBB-Personenverkehr AG und kannst in die Arbeitswelt hinein schnuppern.
- Das Entgelt für dieses Internship (betriebswirtschaftliche Studierende, kein Pflichtpraktikum) beträgt € 2828,29 brutto/Monat. Dies gilt bei Vollzeitanstellung (=38,5h/Woche) und als volles Monatsgehalt.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb Dich direkt online – hier auf der ÖBB Jobs & Karriereseite - und füge folgende erforderliche Bewerbungsunterlagen bei:
- Deinen Lebenslauf inkl. Kontaktdaten (Telefon-Nr., Mailadresse)
- Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben inkl.: genauen Beschäftigungszeitraum und Stundenausmaß
- Maturazeugnis und Immatrikulationsbescheinigung
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Ivonne Pacheco unter +43517/789770241 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Kommunikationsmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kommunikationsmanager*in?
Kommunikationsmanager*innen arbeiten in verschiedenen betrieblichen Bereichen wie z. B. Marketing, Werbung, Public Relations (PR), aber auch Vertrieb, Logistik oder Sekretariat. Ihre Aufgabe ist es, für eine störungsfreie, effiziente Kommunikation und lückenlose Informationswege zu sorgen. Zu diesem Zweck planen, organisieren und koordinieren sie innerbetriebliche und außerbetriebliche Kommunikationswege und Informationsflüsse wie z. B. computergestütztes Lager- und Bestellwesen (Wareneingang und -ausgang), Kund*innenservice oder computergestützte Auftrags- und Arbeitsabwicklung. Dabei setzen sie moderne Softwareprogramme ein, die sie entweder selbst programmieren oder von IT-Spezialist*innen programmieren lassen.
Kommunikationsmanager*innen arbeiten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie bei öffentlichen Institutionen und Organisationen. Sie arbeiten im Team mit Kolleg*innen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen, mit Manager*innen, aber z. B. auch mit externen Spezialist*innen aus dem Bereich Informatik und IT und haben Kontakt zu Behörden.
Welche Skills benötigt man als Kommunikationsmanager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Präsentationsfähigkeit
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Kommunikationsmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Gute Allgemeinbildung
Rhetorisches Geschick
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Argumentationsgeschick
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kommunikationsmanager*in?
Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Vorstandsassistent*in, Event Manager*in, PR Berater*in