Internship Data Quality Management (all humans) #work&study
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 3.175 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:12 Monate
Dein Profil
- speak English fluently and have good social and communication skills
- work in a precise, accurate style and like to think outside the box and possess a hands-on mentality
- have interest in learning and gain more experience in DQ Management and BI production processes in practice
- are experienced in SQL/noSQL databases, JIRA/Confluence, Tableau
- Data Science/Data analytics skills are a plus
Deine Aufgaben
- Update and maintain the Data Quality Indicators (DQIs) repository
- Monitors and analyses results of the Data Quality Checks in Tableau, including Ticket opening/maintenance
- Defines/Runs SQL/ noSQL queries for business and technical DQ checks and performs testing activities
- Supports communication to group and local stakeholders in the area of Data Quality Management and BI production
Unser Angebot
- Possibility to benefit and learn from our international, talented and passionate community at Erste
- Great learning curve through ownership and creative freedom
- Interest groups and clubs: Take part in discussions and get involved in projects. Numerous interest groups invite you to engage with a topic
- Good food: Healthy nutrition and good food are important for our quality of life. With seven restaurants and cafeterias, there’s something to suit every taste on the Erste Campus
- Health Centre – The Erste Campus operates a fully equipped health centre that offers all employees a high standard of medical services during working hours
- New way of work: With our flexible working hours model we want to make your life less complicated. Combing the best of both worlds, remote and company time.
- Discover all our benefits of Erste group here - Thanks to our corporate benefits partners, you can also receive a whole bunch of discounts in different areas.
Über Qualitätssicherungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Qualitätssicherungstechniker*in?
Dein Motto lautet: Qualität statt Quantität oder Klasse statt Masse? Außerdem überprüfst du gerne Arbeitsabläufe und Produkte und denkst lösungsorientiert? Dann könnte der Job von Qualitätsmanagern genau deine Berufung sein. Zu deinen Aufgaben zählen Qualitätsplanung, -steuerung und -kontrolle. Dadurch lenkst, regelst und prüfst du die Qualität von Produktions- und Arbeitsabläufen. Zusätzlich kümmerst du dich um die Motivation von Mitarbeitern und sorgst für ein gutes Klima in deinem Unternehmen. Je nachdem, ob du Prüfung von verschiedenen Unternehmen tätig bist oder die Prozesse in deiner eigenen Firma überwachst, gestaltet sich dein Tag etwas anders. Als Qualitätsmanager, der nur für eine Firma zuständig ist, verbringst du viel Zeit in deinem Unternehmen selbst und besichtigst dort alle Abteilungen, wenn du nicht gerade an deinem Schreibtisch die Auswertung machst. Als Auditor, wie eine andere Berufsbezeichnung lautet, der in vielen unterschiedlichen Firmen die Qualitätsstandards überprüft, bist du sehr oft auf Reisen. Schließlich musst du direkt am Ort des Geschehens sein, um eine professionelle Analyse durchzuführen.
Worunter sind Qualitätssicherungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Qualitätssicherungstechniker*in?
Juristisches Fachwissen
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Spezielle Software-Kenntnisse
Kenntnisse über Arbeitsschutzaudit und Arbeitssicherheitsaudit
Außerdem sollte ein Qualitätssicherungstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Teamfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Problemlösungskompetenz