Internship Banking Book Risk Management (all genders)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.906,1 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:7/1/2025
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- Currently studying banking/finance, economics, mathematics, or having IT background
- Good MS Office skills (especially Excel and PowerPoint), advanced knowledge of SQL, Python and VBA are a benefit
- Reliable, result-oriented, strong analytical skills and a structured way of working as well as a real team player with a high level of commitment and motivation
- Very good knowledge of English (fluent in English with German skills is appreciated but not necessary)
Deine Aufgaben
- Supporting group wide regulatory and internal market and liquidity risk reporting, including data analysis, and ensuring quality
- Analyzing the risk position of Group units and supporting limit monitoring
- Working with SQL, VBA and supporting the banking book risk management department with IT-related further developments
- Testing of new developments and working in an international, dynamic, and interesting field on risk management topics
Unser Angebot
- Exciting and challenging full-time internship (38.5h/week) as of July 2025 for a duration of at least six months
- We guarantee an internship allowance of minimum EUR 2.906,10 gross per month on a full-time basis (except obligatory internships) and benefits of Erste Group
- Support of your professional and personal development in a dynamic, comprehensive and interesting area
- We consider the diversity of our employees as key to innovation and success. As employer we are proud to offer everyone equal chances, irrespective of age, skin colour, religious belief, gender, sexual orientation or origin
Zusätzliche Informationen
Contact: Anja Sillipp
Über Risiko Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Risiko Manager*in?
Risk Manager*innen arbeiten in Banken, Investment-Gesellschaften und Versicherungen sowie für Unternehmen verschiedener Branchen. Bei ihrer Arbeit befassen sie sich mit allen Arten von Finanz-, Betriebs-, Partner- und Marktrisiken, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Risk Manager*innen erfassen und bewerten Unternehmensdaten, die Konjunktur- und Marktlage und andere wirtschaftliche Kennzahlen und versuchen auf der Grundlage dieser Daten verschiedene Entwicklungen, Trends, Risiken und andere Gefährdungen zu identifizieren und abzuschätzen. Entsprechend ihrer Analysen und Erkenntnisse erarbeiten sie Maßnahmen und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.
Bei Banken und Versicherungen sind Risk Manager*innen vor allem mit der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditwerber*innen (Privatkunden, Geschäftskunden) befasst. Sie berechnen Bonitäten, welche in der Regel in der Form von Rating-Skalen oder -Punkten ausgedrückt werden, und als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe und Höhe der Zinsen dienen.
Risk Manager*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fachkräften aus den Banken-, Finanz- und Controlling-Bereichen und kommunizieren eng mit Manager*innen, Geschäftsführer*innen und andern Entscheidungsträger*innen.
Siehe auch die Spezialisierungen Risk Manager*in - Credit Risk und Risk Manager*in - Operational Risk.
Welche Skills benötigt man als Risiko Manager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Risiko Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Risikobewusstsein
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Risiko Manager*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftsberater*in, Controller*in, Wirtschaftstreuhänder*in, Finanzberater*in, Wertpapierhändler*in, Volkswirt*in, Fondsmanager*in, Versicherungsfachmann*frau, General Manager*in, Betriebswirt*in