Information Security Officer (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 4.032 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium im Bereich IT, vorzugsweise mit Spezialisierung auf Informationssicherheitsmanagement
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und/oder Datenschutz
- Interesse an DSGVO und NIS 2.0 sowie erste Berührungspunkte
- IPMA-Level D sowie ISMS-Manager & Auditor nach ISO 27001 Ausbildung von Vorteil
- Theoretische und/oder praktische Kenntnisse von Management Systemen im Kontext Informationssicherheit sowie Datenschutz
- Hohe Kund*innen- und Serviceorientierung sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Ziel-, Lösungs- und Ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Weiterentwicklung des ISMS und Sicherstellung der Konformität im Sinne der ISO27001 und NIS Anforderungen
- Analyse der IT-Prozesse im Hinblick auf IT-Sicherheit sowie diverse regulatorische Anforderungen (ISO 27001, ISAE3402, NIS, DSGVO, Österreichisches Datenschutzgesetz, interne Richtlinien und (Verhaltens)Kodizes, etc.)
- Verantwortliche Führung des VVT und Sicherstellung der Aktualität der Inhalte
- Awareness Kampagnen sowie Trainings zu den Themenschwerpunkten IT-Sicherheit und Datenschutz
- Koordination und Steuerung von IT-Security sowie Datenschutz Projekten und Maßnahmen
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter*innen sowie Bearbeitung von Anfragen und Projekten hinsichtlich der genannten Themenfelder
Unser Angebot
- Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.032,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Zusätzliche Informationen
Verschaffe dir vor deinem Gespräch noch einen Einblick in den Job und gewinne einen Eindruck über deine zukünftige Führungskraft. Schaue dir gerne hier das Video vorher an.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Über IT Security Specialists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein IT Security Specialist?
Digitalisierung, Netzwerke, Back Up, Cybersicherheit und Algorithmen sind keine Fremdwörter für dich? Du möchtest wissen wie Daten gesammelt, Hacker-Angriffe verhindert und Viren aufgespürt werden und bist in Sachen Technik immer up to date? Als IT Security Specialist bist du Experte für die Sicherheitssysteme eines Unternehmens. Du passt auf, dass bei der Verarbeitung und Sammlung von Daten keine Lücken entstehen, entwickelst Konzepte, stellst verlorene Daten wieder her, analysierst Risiken und führst Tests durch. Du arbeitest im Team, berätst Kunden in Sicherheitsfragen und hilfst Kollegen aus anderen Abteilungen dabei ihre Systeme vor digitalen Gefahren zu schützen. Falls es dir nichts ausmacht viel Zeit vor dem Computer zu verbringen, du dich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzt und in stressigen Situationen problemlos die Ruhe bewahren kannst, solltest du dir überlegen IT Security Specialist zu werden.
Worunter sind IT Security Specialists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als IT Security Specialist?
Programmieren
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Außerdem sollte ein IT Security Specialist gewisse Soft Skills mitbringen:
Genauigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT Security Specialist relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Security Specialist?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer