Immobilienbewertung (Teilzeit 60%)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.451,65 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bringst bereits Erfahrung und Wissen aus dem Immobilienbewertungsbereich mit
- Neue Herausforderungen schätzt du genauso wie deine Weiterentwicklung
- Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert
- Engagement und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen dich aus
Deine Aufgaben
- Eigenständige Erstellung von Immobilienbewertungen
- Durchführung von Besichtigungen, Erhebungen und Recherchen von Immobilien
- Als Spezialist:in bist du fachliche Ansprechpartner:in und unterstützt die Vertriebskolleg:innen rund um das Thema Immobilienbewertung
- Mitarbeit an aktuellen Projekten
- Bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Bankenwelt der Zukunft
Unser Angebot
- Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem Team von Immobilienbewertungs-Spezialist:innen
- Ein humorvolles und offenes Klima, Kommunikation auf Augenhöhe und ein langfristiges Arbeitsverhältnis
- Wir sehen uns als Team und unterstützen uns gegenseitig
- Mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten achten wir auf deine Work-Life-Balance
- Benefits wie Essenszuschuss, Laptop und Smartphone sowie diverse Gesundheitsangebote sind bei uns selbstverständlich
- Durch Job-Rotations bieten wir die Möglichkeit, abteilungsübergreifende Einblicke zu bekommen
- Wir fördern dich durch eine wertvolle und fundierte Ausbildung
Zusätzliche Informationen
Wir möchten diese Position schnellstmöglich besetzen - #glaubandich bewirb dich jetzt!
Bewerbungsfrist: 20.04.2025
Das Mindestentgelt für diese Position beträgt nach dem geltenden Kollektivvertrag bei einer Vollzeit-Anstellung (38,5h) 3.451,65 Euro brutto pro Monat bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils. Aber das ist nur eine Formalität - über dein tatsächliches Gehalt sprechen wir gerne persönlich!
Über Immobilienkaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Immobilienkaufmann*frau?
Der Lehrberuf Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau wurde mit 1. Mai 2020 durch den Schwerpunktlehrberuf Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau mit den Schwerpunkten Bauträger, Makler sowie Verwalter ersetzt. Siehe:
- Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Bauträger (Lehrberuf)
- Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Makler (Lehrberuf)
- Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Verwalter (Lehrberuf)
Immobilienkaufleute suchen, vermitteln, kaufen und verkaufen Immobilien (z. B. Einfamilienhäuser, Zinshäuser, Wohnungen). Sie beraten ihre Kundinnen und Kunden, betreuen die Kundenkarteien mittels Computer und Datenbankprogrammen und erledigen den Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehr mittels Office-Programmen. Dabei unterstützen sie die Arbeit von Immobilienmakler*innen. Sie schalten Inserate und Anzeigen in Print- und Onlinemedien, führen Besichtigungen und Verkaufsgespräche durch und setzen Miet- und Kaufverträge auf. Immobilienkaufleute arbeiten im Team mit Immobilienmakler*innen und weiteren Fach- und Hilfskräften von Immobilienbüros und Hausverwaltungen. Sie haben Kontakt mit Mieter*innen und Vermieter*innen, Käufer*innen und Verkäufer*innen, aber auch mit Mitarbeiter*innen von Behörden, Banken und Versicherungen.
Welche Skills benötigt man als Immobilienkaufmann*frau?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Immobilienkaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verkaufstalent
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Immobilienkaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Immobilienkaufmann*frau?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Bautechnische*r Assistent*in, Vertriebsmanager*in, Immobilienmakler*in