HTL Techniker:in Telematik - Anlagen Service Center Meidling
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 44.487,8 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Einen erfolgreichen HTL-Abschluss (Elektronik, IT, Elektrotechnik oder Ähnliches) bringst du mit und verfügst über erste Berufserfahrung.
- Du verfügst über eine hohe Bereitschaft für Weiterbildung.
- Deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus. Außerdem arbeitest du strukturiert und genau.
- Auch in stressigen Phasen bist du kommunikationsstark und ein:e Teamplayer:in.
- Du bringst die Gleistauglichkeit mit (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt) und verfügst über einen Führerschein der Klasse B.
Deine Aufgaben
- Bei der Durchführung des Baumanagements während der Planungs- und Bauphase von Telematik Projekten, primär im Bereich der Linientechnik (LWL-, Kupfer-, Orts- und Weitverkehrskabel), bist du auf Basis von bestehenden Vorgaben (u. a. Regelwerken) unterstützend tätig.
- Als unterstützende Funktion wirkst du in den Bereichen Inspektion, Wartung und Entstörung von Telematik-Anlagen mit.
- In deinen Zuständigkeitsbereich fallen die erforderlichen Bestellungen im Zuge der Projektumsetzung sowie die projektbezogene Kommunikation u. a. an Behörden und Anrainer:innen.
- Termine, Kosten und Qualität werden von dir kontrolliert. Bei Abweichungen setzt du bei den an dich zugeordneten Projekten Maßnahmen bzw. unterstützt Technik Spezialist:innen in diesen Bereichen.
- Die Koordination interner und externer Auftragnehmer:innen während der Bauphasenplanung und des Bauablaufes gehört zu deinen Aufgaben.
- Du bist behilflich bei der technischen Betreuung der Anlagen Service Center sowie bei technischen Befundungen der Telematik-Anlagen.
- Zusätzlich wirkst du bei der Ableitung standardisierter Maßnahmen mit.
- Weiters unterstützt du bei der Umsetzung von investiven Projekten.
- Beschaltungs- und Lage-Pläne werden von dir erstellt und auf den aktuellen Stand angepasst.
- Du arbeitest bei der Übergabe der Anlagen an die Instandhaltung in Zusammenarbeit mit den Technik Spezialist:innen.
Unser Angebot
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch Bistros) erwarten dich.
- Du hast die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Für die Funktion "Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns über dein aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben). Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop » Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Corinna Gspan, +43664/6175033. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Telematiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Telematiker*in?
Telematik ist die Verbindung von Telekommunikation (Elektrotechnik, Nachrichtentechnik) und Informatik. Telematiker*innen entwickeln und bauen die technischen Einrichtungen und Anschlussmöglichkeiten für Kommunikationsanlagen im Haushalt, im Gewerbe und in der Industrie. Sie sorgen dafür, dass Bilder laufen, E-Mails ankommen und das Telefon klingelt. Sie installieren Radio-, TV- und Satellitenanlagen und verkabeln für den Daten- und Informationsfluss ganze Gebäude. Die Arbeitsbereiche von Telematiker*innen sind mittlerweile sehr umfangreich: sie arbeiten in der Automobilindustrie, bei Banken und Versicherungen, bei Fluggesellschaften und Verkehrsdiensten - kurz, überall dort, wo es darum geht, große Datenmengen zu transportieren, zu steuern, zu speichern usw. Telematiker*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen technischen Fach- und Hilfskräften.
Welche Skills benötigt man als Telematiker*in?
gutes Sehvermögen
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Offenheit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Telematiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Telematiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Geoinformationstechniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik, Medizintechniker*in, Kommunikationstechniker*in, Elektroniker*in, Informatiker*in, Medizininformatiker*in