HTL Techniker:in Elektrotechnik - infra:techrotation Einstiegsprogramm (Innsbruck)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 44.487,8 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:10/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über einen HTL- bzw. FH/Universitätsabschluss oder eine Meister-/Befähigungsprüfung in einer der folgenden oder einer artverwandten Fachrichtung: - Elektrotechnik, Elektronik (und technische Informatik) - Mechatronik - Maschinenbau - Metalltechnik - Wirtschaftsingenieurwesen - Heizungs-/Lüftungs-/Kälte- und/oder Klimatechnik
- Kenntnisse im Projektmanagement und IT-Affinität setzen wir voraus - idealerweise bringst du große Begeisterung für das Eisenbahnwesen mit.
- Du bringst neben technischem Know-How auch wirtschaftliches Interesse mit.
- Als Teamplayer:in, die:der gerne Verantwortung übernimmt und die technische Herausforderung sucht, schätzt du auch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Schnittstellen.
- Du bist eine offene, kommunikative Persönlichkeit, arbeitest dich gerne in neue Themengebiete ein und lernst gerne dazu.
- Die Bereitschaft dich schrittweise auf die zukünftige Position hin zu entwickeln ist für dich selbstverständlich.
- Du bist örtlich und zeitlich flexibel und besitzt den Führerschein B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten).
Deine Aufgaben
- Du unterstützt bei der Durchführung des Projekt- und Baumanagements im Bereich Elektrotechnik während der Planungs- und Bauphase, insbesondere auch bei deren Dokumentation.
- In deinem Arbeitsalltag fix verankert ist die Mithilfe bei der technischen und wirtschaftlichen Auftragsüberwachung.
- Bei der Durchführung und Übergabe der Anlagen in die Instandhaltung unterstützt und wirkst du tatkräftig mit.
- Du unterstützt die Abrechnung projektbezogener Leistungen inkl. Rechnungsprüfungen.
Unser Angebot
- Wir bieten dir einen Direkteinstieg als Techniker:in mit unbefristetem Dienstverhältnis im Oktober 2025.
- Das infra:techrotation Einstiegsprogramm dauert 12 Monate und ist in Vollzeit (38,5h) oder Teilzeit (ab 30h) möglich.
- Als Young Talent übernimmst du von Anfang an anspruchsvolle Aufgaben, Projekte und Verantwortlichkeiten und arbeitest dabei 2/3 des Programmjahres in deinem Team.
- 4 Monate rotierst du in vordefinierten und zielgerichteten Abteilungen zwecks Kompetenz- und Netzwerkerweiterung.
- Als Teilnehmer:in des Programms wirst du mit maßgeschneiderten fachlichen und persönlichkeitsbildenden Ausbildungselementen begleitet, welche exklusiv mit internen Fachexpert:innen der Infrastruktur entwickelt und durchgeführt werden.
- Wir wollen dich fördern und auf Schiene zu deinem Karriere-Ziel bringen!
- Ein zukunftssicherer Job in einem klima- und umweltfreundlichen Unternehmen mit spannenden Karrierewegen wartet auf dich.
- Für die Funktion „Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen.
Zusätzliche Informationen
Ein Telefoninterview und ein Bewerbungsgespräch erwarten dich im Zeitraum von März 2025 bis Sommer 2025. Für definierte Techniker:innen-Positionen ist zusätzlich eine arbeitsmedizinische Strecken- & Gleistauglichkeitsuntersuchung zu absolvieren, die nach dem Auswahlverfahren stattfinden wird.
Um den Generationenwechsel bestmöglich zu unterstützen richtet sich das Programm an externe Bewerber:innen.
Mehr Informationen zu unserem Rotationsprogramm erhältst du auf unserer Homepage!
Jetzt bist du am Zug! Bitte bewirb dich noch heute online mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Corinna Gspan, +43664/6175033. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, IT Systemelektroniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik