
Geschäftsbereichsleitung Einkauf (w|m|d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:4/25/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufs- und ggf. Führungserfahrung im Einkauf, insbesondere im strategischen Einkauf
- Relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Erfahrung in Change- und Transformationsprozessen zur Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen
- Umfangreiche Erfahrungen in Vertragsverhandlungen
- Erfahrung im Projektmanagement
Deine Aufgaben
- Sie verantworten den operativen und strategischen Einkauf sowie die Führung und Weiterentwicklung eines Teams von Einkaufsmitarbeitenden
- Sie entwickeln die Einkaufsprozesse weiter, optimieren diese und standardisieren sie
- Sie beschaffen Waren und Dienstleistungen nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sie führen Verhandlungen und sind für das Vertragsmanagement verantwortlich
- Sie koordinieren Vergabeprozesse von Waren und Dienstleistungen in nationalen und EU-weiten Ausschreibungen
- Sie beraten die MüK-Geschäftsbereiche in Bezug auf Beschaffungsstrategien
Unser Angebot
- Die Tätigkeit wird attraktiv vergütet.
Zusätzliche Informationen
Für Rückfragen steht Ihnen Dr.med. Tim-Oliver Guderjahn, Kaufmännischer Geschäftsführer, T 089 5147 6740, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.04.2025.
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Über Einkäufer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Einkäufer*in?
Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.
Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.
Welche Skills benötigt man als Einkäufer*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Einkäufer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Einkäufer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Einkäufer*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Speditionskaufmann*frau, Großhandelskaufmann*frau, E-Commerce Kaufmann*frau, Handelsvertreter*in, Vertriebsmanager*in, Speditionslogistiker*in, Verkäufer*in, Direktberater*in, Industriekaufmann*frau