Jetzt whatchado Real ansehen!

For­schungs­- un­d ­Ent­wick­lungs­prak­ti­kan­t*in stra­te­gi­sches ­Be­schaf­fungs­ma­nage­ment

PraktikumAusbildung
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.515,21 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:12 Monate
Wien, Österreich3 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Dein Profil

  • Für diese Position bringst du Grundkenntnisse in Statistik mit, sowie ein ein sehr gutes Zahlenverständnis und Leidenschaft zur Digitalisierung
  • Du befindest dich derzeit in einem laufenden Studium, vorzugsweise mit betriebswirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt
  • Dich zeichnen deine analytischen Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise, sowie ein versierter Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und Word aus
  • Du bringst technisches Verständnis, Interesse an neuen Technologien und Tools mit, sowie die Motivation dir selbstständig neue Fähigkeiten anzueignen
  • Zusätzlich wäre es für diese Position von Vorteil, wenn du schon Erfahrung mit PowerBI mitbringst und/oder erste Berufserfahrungen im Bereich Beschaffung sammeln konntest

Deine Aufgaben

  • Du wirkst mit bei den Digitalisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen der Teams (RPA, Workflows, SAP, Power Automate, PowerBI, Copilot, etc.)
  • Du erstellst erste Analysen, Auswertungen, Berichte und Präsentationen für den gesamten Beschaffungsbereich (Vertrags-, Lieferant*innen-, Supply Chain-, Warengruppen- und Stammdatenmanagement) und kümmerst dich um Datenerhebungen, -evaluierungen und Datenpflege
  • Du bist Teil des Beschaffungsteams und sammelst erste Erfahrung mit Beschaffungsagenden wie beispielsweise Unterlagenerstellung, Dokumentationen und Vertragsverhandlungen
  • Du hast die Möglichkeit bei der unternehmensweiten Einführung von S4/Hana mitzuwirken und bei den dazugehörigen Prozess- und Systempassungen dein Können einzubringen
  • Außerdem arbeitest du mit an diversen Sonderprojekten und -aufgaben im Beschaffungsbereich

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.515,21 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Vanessa Wallner Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. vanessa.wallner@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Wis­sen­schaft­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Wis­sen­schaft­ler*in?

Schon seit du denken kannst, brennst du für ein Thema und würdest für neue Erkenntnisse oder einen gelungenen Versuch sogar deine Oma verkaufen? Dann solltest du Wissenschaftler werden. Als Wissenschaftler bist du in staatlichen und privaten Organisationen in der Forschung tätig – und trägst damit wesentlich zur Entwicklung innovativer und neuer Produkte bei. Dabei kommt es natürlich auf den Fachbereich an, denn je nachdem, ob du Experte für alte Geschichte, Biotechnologie oder Astronomie bist, arbeitest du in einem anderen Forschungsgebiet mit anderen Methoden. Sei es innerhalb eines Unternehmens in einer Forschungsabteilung oder auf einer Universität, das Suchen und Finden neuer Erkenntnisse gehört zu deiner täglichen Challenge. Diese publizierst du letztendlich in Form eines Papers oder hältst Vorträge über dein Spezialgebiet auf Konferenzen. Meistens bist du an öffentlichen Einrichtungen neben der Forschung, auch für die Lehre zuständig. Außerdem kann es sein, dass du hin und wieder auch administrative Aufgaben übernimmst, wenn du zum Beispiel eine Exkursion mit Studierenden unternimmst oder eine interne Tagung veranstaltest.

Worunter sind Wis­sen­schaft­ler*in­nen noch bekannt?

Wis­sen­schaft­ler*in­nen sind auch bekannt als: Forscher*in

Welche Skills benötigt man als Wis­sen­schaft­ler*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Wis­sen­schaft­ler*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Expertenwissen im jeweiligen Forschungsfeld
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
Universitäre Laufbahn
Fundierte Englischkenntnisse


Außerdem sollte ein Wis­sen­schaft­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Frustrationstoleranz
Ausdauer
Stressresistenz
Engagement
Ehrgeiz
Analytische Arbeitsweise
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Beharrlichkeit
Bereitschaft zur Selbstreflexion

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Wis­sen­schaft­ler*in relevant?

Für die meisten Wis­sen­schaft­ler*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Je nach Forschungsfeld unterschiedlich

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Wis­sen­schaft­ler*in?

Wis­sen­schaft­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten in Forschung & Untersuchung