Jetzt whatchado Real ansehen!

Fe­ri­en­ap­par­te­ment­be­treu­un­g (m/w/x) ­ge­ring­fü­gig

TeilzeitGeringfügig
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 27.300 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:4/30/2025
  • Befristung:6 Monate
Pörtschach am Wörthersee, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

  • verfügst über einschlägige Erfahrung in der Hotellerie und bist flexibel.
  • hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
  • bist selbständiges Arbeiten gewohnt.
  • verfügst über ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen.
  • verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • EDV Grundkenntnisse sind dir bekannt.
  • dein Wohnort befindet sich in der näheren Umgebung.

Deine Aufgaben

  • bist verantwortlich für die Betreuung der Bungalowanlage (einfache Verwaltungsaufgaben, An- Abreiselisten überprüfen, Gästeanmeldung).
  • beaufsichtigst die Reinigung eines externen Reinigungsunternehmens.
  • reinigst 2 – 3 Appartements sowie die öffentlichen Bereiche, pflegst die Außenanlage und den Strandabschnitt, mähst den Rasen und führst kleinere Reparaturen durch.
  • nimmst Wäschelieferungen entgegen und kontrollierst diese.
  • empfängst und betreust die Feriengäste.

Unser Angebot

  • Ein effizientes 2er-Team.
  • Eine Saisonstelle von Ende April bis Anfang Oktober mit individuell geregelten Arbeitszeitmodellen, Hauptanreisetag: Samstag.
  • Keine Abend- oder Spätdienste.
  • 20 bis 30 Wochenstunden an 5 Tagen/Woche, Samstag 8 Stunden, der Rest ist individuell einteilbar.
  • eine Wohnmöglichkeit ist vorhanden.
  • Zahlreiche weitere Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, freie Bahnfahrt Dienstort – Heimatort, usw).
  • Für die Funktion Mitarbeiter:in Hausbetreuung/Hausdienst ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe für Kärnten) ein Mindestentgelt von € 27.300,-- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Zusätzliche Informationen

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Ivana Schneilinger unter +43664/88417590 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über Re­zep­tio­nis­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Re­zep­tio­nis­t*in?

Rezeptionist*innen arbeiten an der Rezeption von Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Pensionen und Gaststätten. Sie nehmen Reservierungen entgegen, empfangen bzw. verabschieden die Gäste, Besucher und Kunden, vergeben die Zimmer und Zimmerschlüssel. Rezeptionist*innen informieren die Gäste über Angebote, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten und reservieren Restaurantplätze, Theater- und Konzerttickets, verkaufen Ansichtskarten und leiten die Post weiter. Bei der Abreise der Gäste führen sie die Abrechnung durch. Sie berechnen die Endsumme und kassieren die Beträge. Rezeptionist*innen arbeiten im Team mit weiteren Fach- und Hilfskräften des Betriebes.

Worunter sind Re­zep­tio­nis­ten*in­nen noch bekannt?

Re­zep­tio­nis­ten*in­nen sind auch bekannt als: Empfangsmitarbeiter*in

Welche Skills benötigt man als Re­zep­tio­nis­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Re­zep­tio­nis­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Re­zep­tio­nis­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Körperliche Fitness
gutes Sehvermögen
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Freundlichkeit
Geduld
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Re­zep­tio­nis­t*in relevant?

Für die meisten Re­zep­tio­nis­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, weitere Fremdsprachen, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Re­zep­tio­nis­t*in?

Re­zep­tio­nis­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?