Fachkraft für Sozialarbeit (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 4.165 to € 4.928 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Empathie, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit.
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht und Erfahrung in der Beratung.
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege.
Deine Aufgaben
- Begleitung schwerkranker Menschen sowie ihrer Angehörigen mit fachlicher Kompetenz und menschlicher Wärme.
- Beratung und Unterstützung Betroffener in psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen.
- Hilfe bei der Organisation von Entlassung und Nachsorge.
- Vernetzung mit externen Unterstützungsangeboten wie Hospizdiensten oder Pflegeeinrichtungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften sowie Therapeutinnen und Therapeuten, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung.
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten.
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss).
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Sehr gute öffentliche Anbindung und vergünstigte Mitarbeiterparkplätze.
- Betriebliche Gesundheitsförderung.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.165,00 und € 4.928,00 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten.
Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Dr. Claudia Herbst MBA LL.M. MSc – Ärztliche Direktorin Tel.-Nr.: +43 2252/9004 11100 Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gehalt: € 4.165,00 - € 4.928,00 brutto monatlich (14 mal jährlich)
Über Sozialarbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sozialarbeiter*in?
Du bist für deine Freunde der sprichwörtliche Fels in der Brandung, hast ein Herz für Menschen und nimmst dich gern den Problemen und Sorgen anderer an? Im Beruf ist dir eine sinnstiftende, gemeinnützige Tätigkeit wichtiger als ein Top-Gehalt? Wenn das nach dir klingt, könnte Sozialarbeit dein optimales Berufsfeld sein. In diesem Bereich unterstützt du Menschen dabei, Krisen oder Notsituationen zu bewältigen und Konflikte zu lösen. Du arbeitest mit unterschiedlichen sozialen Einrichtungen oder Fachkräften wie Psychologen und Ärzten zusammen. Je nach Spezialisierung betreust du Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen, Menschen mit einer Behinderung, Suchtkranke, Senioren, Inhaftierte oder Haftentlassene. Du begleitest hilfsbedürftige Menschen und erleichterst ihnen die Integration in die Gesellschaft oder hilfst ihnen, den Alltag zu bewältigen. Du berätst deine Klienten und kommunizierst auch mit politischen Entscheidungsträgern, um mit deiner praktischen Erfahrung das Erarbeiten von Sozialstrategien zu erleichtern.
Worunter sind Sozialarbeiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Sozialarbeiter*in?
Psychologisches Fachwissen
Pädagogische Fachkenntnisse
Juristisches Fachwissen
EDV-Anwendungskenntnisse
Außerdem sollte ein Sozialarbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Empathie
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikativität
Interkulturelle Kompetenzen
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sozialarbeiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sozialarbeiter*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung