Jetzt whatchado Real ansehen!

Fach­be­reichs­ko­or­di­na­tor*in (FBKP) - ­Schwer­punk­t ­für Gas­tro­en­te­ro­lo­gie un­d He­pa­to­lo­gie bei Kli­ni­k Ot­ta­kring

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from € 3.550 to € 3.700 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

Die 4. Medizinische Abteilung mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie kommt in Zusammenarbeit mit den anderen internen Abteilungen dem akuten Versorgungsauftrag einer Schwerpunktklinik auf dem Gebiet der gesamten Inneren Medizin nach. Darüber hinaus hat die Abteilung einen klaren gastroenterologisch-hepatologischen sowie endoskopischen Schwerpunkt, führt einige Spezialambulanzen auf diesem Fachgebiet und betreibt eine der größten und renommiertesten Endoskopien Österreichs.

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst an der Klinik Ottakring begrüßen dürfen.

Dein Profil

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG oder EU-konformes Äquivalent
  • Sie besitzen Führungs- und Managementkompetenz
  • Sie können sich mit den Werten und Visionen der Organisation identifizieren
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
  • Sie verfügen über einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
  • Sie sind motiviert, sich in einem innovativen Arbeitsumfeld engagiert einzubringen
  • Ausbildung PAL wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt

Deine Aufgaben

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Überwachung, Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität unserer Patient*innen
  • Sie koordinieren gemeinsam mit der Stationsleitung Pflege die Mitarbeiter*innenentwicklung
  • Sie stellen Anleitung und Ausbildung von neuen Mitarbeiter*innen und Praktikant*innen sicher
  • Sie dokumentieren und evaluieren im Rahmen des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitäts- und Risikomanagement-Kriterien
  • Sie übernehmen gerne komplexe und abwechslungsreiche Aufgaben in unserem multiprofessionellen Team und unterstützen andere mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie bringen aktiv Ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit (30-40 Wochenstunden)
  • Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ausgezeichnete Karrierechancen innerhalb einer zukunftssicheren Organisation
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung direkt am Arbeitsplatz
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit
  • Betriebskindergarten
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen oder Zusatzqualifikationen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser (nach Verfügbarkeit)
  • Sehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Haltestellen in unmittelbarer Nähe
  • Jobticket

Zusätzliche Informationen

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Einstiegsgehalt beträgt laut Wiener Bedienstetengesetz brutto 3.550,00 € (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.