Jetzt whatchado Real ansehen!

Fach­be­ar­bei­te­rin (w/m/d) ­Si­cher­heit un­d Qua­li­tät

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 4.244,65 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich6 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!

Dein Profil

  • Abgeschlossene Lehre und Werkmeisterausbildung im technischen Bereich (vorzugsweise Bau-, Baunebengewerbe oder Metallverarbeitung) oder eine HTL-Matura im Bereich Bautechnik oder Maschinenbau
  • Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Führerschein der Klasse B
  • Zertifikate im Bereich Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltsysteme (QSU) sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Prozess-, Risiko- und Sicherheitsmanagement sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Arbeitnehmer*innenschutz auf Baustellen im Straßen- oder Eisenbahnverkehr sowie in branchennahen Werkstätten sind wünschenswert
  • Computerkenntnisse in Office-Anwendungen und Prozessmanagement-Software (z.B. Adonis) sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Nachtarbeit
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Lösungsorientierung.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei sicherheitsrelevanten Aspekten auf den Baustellen der Abteilung Gleisbau
  • Regelmäßige wöchentliche Begehungen, Kontrollen, Beratungen sowie Unterweisungen in allen operativen Bereichen im Kontext des Arbeitnehmer*innenschutzes und des Sicherheitsmanagements
  • Sicherstellen, dass sämtliche Maßnahmen den festgelegten Vorgaben entsprechen und die gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der BauVO und der EisbaV, eingehalten werden
  • Pflege und Weiterentwicklung des QSU-Systems der Abteilung, einschließlich der Umsetzung von Maßnahmen
  • Überprüfung sämtlicher Bereiche des Systems auf Baustellen und externen Arbeitsstätten der Abteilung Gleisbau
  • Unterstützung der operativen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung des Arbeitnehmer*innenschutzes
  • Funktion als zentrale Ansprechperson und Schnittstelle zur Abteilung Arbeitnehmer*innenschutz sowie zu externen Partner*innen und dem VAI
  • Koordination und Durchführung von Begehungen sowie regelmäßigen Sicherheitskontrollen
  • Dokumentation dieser Maßnahmen im Auftrag der/des Qualitätsbeauftragten der Abteilung Gleisbau
  • Erstellung von Schulungsmaterialien und Halten von Vorträgen zu sicherheitsrelevanten Themen für die Bahnbauschule
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Überprüfung der SiGe-Pläne auf Baustellen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Arbeitnehmer*innenschutz
  • Übernahme der Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter*innen zu den Themen des §3 BauKG, §4 BauVO, §6 BauKG, §8 BauKG, §108 BauVO sowie zu den internen Wiener Linien Vorgaben, in Kooperation mit der technischen Ausbildung
  • Kontrolle der Dokumentationen auf Dienst- und Baustellen.

Unser Angebot

  • Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis
  • Vielfältige Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungen sowie individualisierte Talente-Programme
  • Sportangebote, Impfaktionen und vergünstigte Zusatzversicherung (Gruppenversicherung)
  • Möglichkeiten zur Mitwirkung im Klimaschutz
  • Newcomertage zur Vernetzung der Kolleg*innen
  • Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt
  • Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien
  • Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich
  • Vernetzung durch unterschiedliche Events und Communities.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Auf Ihre Bewerbung freut sich: Laura Schmitz Personalabteilung | Recruiting. Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.