Facharbeiterin (w/m/d) Inspektion und Zustandsbewertung im Bereich Gleisbau
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 2.687,37 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf des Bau- oder Baunebengewerbes, vorzugsweise im metallverarbeitenden Bereich.
- Berufserfahrung in diesem Bereich ist von Vorteil.
- Eine Gleisbauausbildung „Gleisbau-Sen. Spezialist*in“ (ehem. Bahnbauschule Stufe 5) oder Gleisbautechnikkurs Modul 1 ist von Vorteil.
- Bei einer nicht vorhandenen Ausbildung ist diese zwingend innerhalb von 3 Jahren nachzuholen.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Es ist von Vorteil, wenn Sie zusätzlich den Führerschein der Klassen C und C95 besitzen.
- Sie zeichnen sich durch hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität aus und stellen die Einhaltung der Arbeitnehmer*innenschutz- und Sicherheitsbestimmungen sicher.
- Kenntnisse in der Durchführung von Störungs- und Winterdiensten, der innerbetrieblichen Vorschriften und Arbeitnehmerschutzbestimmungen sowie in Gleis- und Schienenmesstechniken sind von Vorteil.
- Erfahrung als Aufsichtsperson gemäß §4 und §108 BauV ist von Vorteil.
Deine Aufgaben
- Sie arbeiten bei der operativen Ausführung von Inspektionen, Begehungen und Messungen des U-Bahn- und Straßenbahngleiskörpers mit.
- Sie sind für die Lichtraumuntersuchungen im U-Bahn- und Straßenbahnbereich zuständig.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Unterstützung und Mitarbeit bei Begehungen zum Erkennen von Gleisschäden und Gleiszuständen im U-Bahn- und Straßenbahnbereich.
- Sie führen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten durch: Dazu gehören regelmäßige Überprüfungen und die Behebung von Störungen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Sie unterstützen bei technischen Aufgaben: Dies umfasst die Mitarbeit an Projekten sowie die Instandhaltung und Wartung von Anlagen und Systemen.
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 2.687,37 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
- Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
- Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
- Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
- In unseren Werkstätten bekommen alle Kolleg*innen Arbeitskleidung sowie Sicherheitsausrüstung zur Verfügung gestellt.
- Unser Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
- Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
- Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
- Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf Ihre Bewerbung freut sich: Berj Ishkanian Personalabteilung | Recruiting Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. *Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.
Über Gleisbautechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Gleisbautechniker*in?
Die U-Bahn bringt dich jeden Tag auf die Arbeit, mit der Straßenbahn fährst du am Abend zum Theater und mit dem Zug besuchst du über das Wochenende Freunde in einer anderen Stadt. Das Schienennetz hilft dir dabei, mobil zu sein. Damit diese Art der Fortbewegung intakt bleibt und die Sicherheitsstandards immer auf dem neuesten Stand gehalten werden, gibt es Gleisbauer. In diesem Beruf zählt es zu deinen Hauptaufgaben, den täglichen öffentlichen Verkehr zu ermöglichen und zu verbessern. Du überprüfst Schienen, Weichen sowie Schwellen und reparierst oder ersetzt sie, wenn sie Risse haben oder stark von Verschleiß betroffen sind. Du hilfst dabei, das Schienennetzwerk durch neue Linien zu erweitern. Auch das Auffüllen von Schotter oder das Versiegeln von Baugruben zählt zu deinen Aufgaben, denn wo vorher eine Straße war, soll natürlich auch wieder eine entstehen. Zusätzlich weißt du, was beim Verlegen von Gleisen und Begrenzungssteinen zu beachten ist und wie Straßendecken sowie Gleisanlagen hergestellt werden. Deine Arbeit findet aber nicht nur an der frischen Luft statt, sondern auch unterirdisch in Tunneln.
Worunter sind Gleisbautechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Gleisbautechniker*in?
Baugeräte- und Baumaschinenführung
Fachkenntnisse in Oberbau- und Unterbauarbeiten
Messtechnik
Fachwissen zur Qualitätsprüfung
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Gleisbautechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Gleisbautechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Gleisbautechniker*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion