Jetzt whatchado Real ansehen!

Ex­per­t:in ­Sup­p­ly-Chain-Stra­te­gie un­d ­Kom­po­nen­ten­pla­nung

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 58.398,2 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich +3 weitere Orte1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

  • Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung und/oder eine abgeschlossene wirtschaftswissenschaftliche oder technische Ausbildung mit Matura.
  • Sie bringen eine langjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management & Planung mit, und/oder verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Eisenbahnsektor.
  • Sie haben bereits Erfahrung im Projektmanagement/Projektkoordination gesammelt, entsprechende Ausbildungen absolviert und können das Gelernte auch umsetzen und vermitteln.
  • Gute MS Office Kenntnisse (besonders Excel) setzen wir voraus, Erfahrung mit SAP ist wünschenswert.
  • Sie zeichnen sich durch hohe soziale Kompetenz sowie gutes Kommunikationsvermögen aus und besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen Problemlösung und Bereitschaft zur Konfliktbewältigung.
  • Sie sind team- und kommunikationsfähig und entschlussfreudig.
  • Sie bringen einen hohen Grad an Empathie und die Fähigkeit mit, Mitarbeiter:innen bei kulturellen Veränderungen zu unterstützen und begleiten.
  • Sie stehen für eine eigenständige und proaktive Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit, Termintreue und Genauigkeit.

Deine Aufgaben

  • Sie erstellen Konzepte bzw. wirken bei der Entwicklung von spezifischen Strategien zur Erreichung von Gesellschaftszielen im Bereich Supply Chain / Life Cycle Management unter Berücksichtigung der Gesellschaftsstrategie mit.
  • Neue Initiativen und / oder Projekte konzipieren und steuern Sie, welche einerseits aus Eigeninitiative entstehen und andererseits von der unmittelbaren Führungskraft bzw. dem Management in Auftrag gegeben werden.
  • Sie steuern und verantworten sämtliche Vorgänge der Komponentenplanung bei der Budget-, Mittelfrist-, Forecast- und rollierenden Planung und entwickeln diese in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen kontinuierlich weiter.
  • Den Prozess und die KPIs der Komponentenplanung entwickeln Sie kontinuierlich weiter und setzen die Implementierung um; ebenso initiieren und monitoren Sie begleitende Maßnahmen zur Erreichung der Ziele.
  • Sie beraten das Management, Führungskräfte und Projektteams insbesondere in Bezug auf Prozess-/Projekt-Management und in etwaigen gesellschaftsübergreifenden Themen.
  • In Ihrer Funktion als Expert:in für Strategie und Steuerung der Prozesse koordinieren Sie fachlich und operativ ein Team mit Ausrichtung Komponentenplanung, Materialrückgewinnungsstrategien & Umsetzung sowie „make or buy“- Entscheidungen.

Unser Angebot

  • Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in und mit einem hilfsbereiten und professionellen Team.
  • Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
  • Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit“ - Aktivitäten, einen umfassender Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!

Zusätzliche Informationen

Für die Funktion "Expert:in strategische Steuerung Prozesse / Qualität / CSR" ist ein Mindestentgelt von € 58.398,20 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich, wobei in dieser Position eine All-In Vereinbarung inklusive Gleitzeitmöglichkeit vorgesehen ist.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Michaela Gazzari, +43664/2869541. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über Sup­p­ly Chain ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sup­p­ly Chain ­Ma­na­ger*in?

Supply Chain Manager*innen sind Logistiker*innen die auf die Optimierung von betrieblichen Bedarfsketten (Supply Chains) und Wertschöpfungsketten spezialisiert sind. Sie planen, steuern und kontrollieren den Waren- und Materialfluss eines Unternehmens bzw. in und zwischen den betrieblichen Abteilungen Einkauf/Beschaffung, Produktion und Vertrieb. Neben der Organisation des Warenflusses steht die Organisation des betrieblichen Informationsflusses immer stärker im Zentrum.

Supply Chain Manager*innen überwachen Lieferzeiten, berechnen die optimalen Lagerbestände (z. B. mittels Just-in-time und Just-in-Sequence Systemen), führen Effizienz- und Kostenanalysen durch und erstellen Berichte. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung arbeiten sie an der Optimierung von Prozessen und Organisationsstrukturen entlang der Wertschöpfungskette.

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sup­p­ly Chain ­Ma­na­ger*in?

Sup­p­ly Chain ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer