Jetzt whatchado Real ansehen!

EX­PER­T:IN (al­l ­gen­der­s) ­für Vor­-Or­t ­Prü­fun­g im Be­reich ­Geld­wä­sche­rei, ­Ter­ro­ris­mus­fi­nan­zie­run­g un­d ­Fi­nanz­sank­tio­nen

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 4.273 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:12 Monate
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Kompetenz schafft Vertrauen. Wir können es nicht allen recht machen. Das wollen wir auch gar nicht. Unser Auftrag ist es, über den Finanzmarkt zu wachen und auf die Einhaltung des Gesetzes zu achten. Als Expert:innenorganisation ermöglichen wir umfassende Einblicke in den österreichischen Finanzmarkt mit hoher Gestaltungsmöglichkeit. Dabei setzen wir sowohl auf die besten Talente als auch auf erfahrene Expert:innen.

Dein Profil

Was wir uns wünschen
  • Abgeschlossenes Studium der Rechts-/Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder gleichwertiges facheinschlägiges Studium
  • Erfahrung im Bereich GTW/TF/FiSa erwünscht
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit bzw. bei Verpflichteten gemäß FM-GwG bzw. in der Revision oder Wirtschaftsprüfung erwünscht
  • Kenntnisse zu Krypto-Assets und Blockchain Technologie von Vorteil
  • Erfahrung im Projekt- und Datenmanagement von Vorteil
  • Sehr gute EDV-Anwender- sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Innovationsfreude und Selbstorganisation
  • Engagierte Persönlichkeit mit professionellem Auftreten und lösungsorientierter Arbeitsweise

Deine Aufgaben

Was Sie erwartet
  • Planung, Durchführung und Leitung von Vor-Ort-Maßnahmen im Bereich GW/TF/FiSa bei Kredit- und Finanzinstituten sowie Kryptowertedienstleistern im In- und Ausland
  • Nachbearbeitung von Vor-Ort-Maßnahmen (Erstellung von Prüfberichten, Mängelbehebung und Aufarbeitung der Ergebnisse zur Verfahrensführung)
  • Mitwirkung an operativen off-site-Aufsichtsmaßnahmen, wie Fit&Proper-Überprüfungen, (thematischen) Marktanalysen oder GW/TF-Aufsichtscolleges
  • Arbeiten in einem dynamischen und kompetenten Team mit state-of-the-art Methoden und Technologien

Unser Angebot

Was wir bieten
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Marktkonforme Entlohnung bei hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • Die rasche Übernahme von Verantwortung
  • Die Möglichkeit zur individuellen Spezialisierung, stets mit dem Blick für das große Ganze
  • Einbindung in cross-funktionale Expertenteams im Rahmen der integrierten Aufsicht
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Austauschprogrammen sowie an Entsendungen mit entsprechenden Karrierechancen
  • Zahlreiche zusätzliche Benefits wie Home-Office, flexibles Arbeitszeitmodell, Pensionskasse, Jobticket, geförderte Kantine, Betriebskindergarten, gesundheitsfördernde Maßnahmen etc.

Zusätzliche Informationen

Das Mindestgehalt für diese Position beträgt Euro 4.273,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Die Bereitschaft zur Überzahlung ist bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung gegeben.

Die Finanzmarktaufsicht legt Wert auf Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Sinne der Gleichberechtigung sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.

Über Fi­nanz­be­ra­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Fi­nanz­be­ra­ter*in?

Du fandest die gute Fee, die Aschenputtel eine Kürbiskutsche, ein Ballkleid und die berühmten gläsernen Schuhe schenkt, schon immer toll? Warum nicht selbst mal gute Fee spielen? Das kannst du als Finanzberater – jedenfalls fast. Zwar kannst du deinen Kunden nicht ihr Traumhaus schenken, aber du kannst ihnen helfen, die Finanzierung optimal zu koordinieren und sie bei der Verwirklichung ihrer Wünsche unterstützen. Dafür analysierst du ihre Zielvorstellungen, vergleichst sie mit den aktuellen Möglichkeiten auf dem Finanzmarkt und ihrer eigenen wirtschaftlichen und finanziellen Lage. Darauf ausgerichtet entwickelst du ein Konzept, das zum individuellen Leben deiner Klienten passt. Du hast in diesem Beruf engen Kundenkontakt und lernst die unterschiedlichsten Lebensweisen und Charaktere kennen. Gleichzeitig übernimmst du die Rolle des Motivators und führst deine Kunden aus ihrer Komfortzone heraus, indem du ihnen ihr eigenes Potenzial zeigst. Denn häufiger planen Menschen ihren nächsten Urlaub genauer, als ihre eigene finanzielle Zukunft. Da du Experte für Finanzen, Versicherungen und Risikoabschätzung bist, wirst du auch oft als Anlageberater oder Vermögensberater bezeichnet.

Worunter sind Fi­nanz­be­ra­ter*in­nen noch bekannt?

Fi­nanz­be­ra­ter*in­nen sind auch bekannt als: Vermögensberater*in, Controller*in, Bankangestellter*e, Betriebswirt*in, Asset Manager*in

Welche Skills benötigt man als Fi­nanz­be­ra­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Fi­nanz­be­ra­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Finanzkalkulation
Fachwissen über den Finanzmarkt
Umgang mit Zahlen
Fundierte Englischkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Versicherungsfachwissen
Rechtliche Grundkenntnisse
Rechnungswesen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft


Außerdem sollte ein Fi­nanz­be­ra­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Selbstständigkeit
Selbstsicherheit
Rhetorisches Geschick
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Genauigkeit
Diskretion
Beratungskompetenz
Analytische Arbeitsweise

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Fi­nanz­be­ra­ter*in relevant?

Für die meisten Fi­nanz­be­ra­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Fi­nanz­be­ra­ter*in?

Fi­nanz­be­ra­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung