Jetzt whatchado Real ansehen!

Er­go­the­ra­peu­tin/ Er­go­the­ra­peu­t (w|m|d)

Teilzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:4/15/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
München, DE2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Dein Profil

Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:
  • Berufserfahrung im entsprechenden Fachbereich
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • Hohe soziale Kompetenz sowie Empathie im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen an der Genesung der Patient*innen beteiligten Berufsgruppen
  • Engagement in der Hilfsmittelversorgung der Patient*innen

Deine Aufgaben

Sie übernehmen folgende Aufgaben:
  • Behandlung und Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den neurologischen, chirurgisch-operativen und internistischen Fachgebieten, einschließlich der dazugehörigen Intensivmedizin, Alterstraumatologie, Frührehabilitation und Stroke Unit
  • Teilnahme an den Wochenend- und Feiertagsdiensten

Unser Angebot

Darauf können Sie sich freuen:
  • Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche)
  • Zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung)
  • 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
  • Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket
  • Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen durch unseren Familienservice
  • Vielfältige Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterangebote mit zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern
  • Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.

Zusätzliche Informationen

Die Tätigkeit ist mit EG 9a TVöD-K/VKA bewertet. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. med. Kinga Petery, Chefärztin, T 08996210-2981, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.04.2025. Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.

Über Er­go­the­ra­peu­ten­*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Er­go­the­ra­peu­t*in?

Ergotherapeut*innen beraten und behandeln Kranke und Menschen aller Altersstufen mit körperlicher oder geistiger Behinderung. Sie versuchen ihren Patient*innen ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen. So trainieren mit ihnen vor allem alltägliche Handlungen, wie z. B. Essen, Waschen, Ankleiden, Einkaufen oder den Umgang mit notwendigen Hilfsmitteln wie z. B. Prothesen anlegen.

Ergotherapeut*innen arbeiten in eigenen Praxen oder als Angestellte in medizinischen und sozialen Einrichtungen, z. B. in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen oder Behindertenwerkstätten. Sie arbeiten eigenständig oder im Team mit verschiedenen Fachkräften des Sozial- und Gesundheitswesens (siehe z. B. Arzt / Ärztin, Psychologe / Psychologin, Logopäde / Logopädin oder Physiotherapeut*in) und haben intensiven, direkten Kontakt mit ihren Patient*innen und deren Angehörigen.

Welche Skills benötigt man als Er­go­the­ra­peu­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Er­go­the­ra­peu­ten­*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Didaktik
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Medizinische Grundkenntnisse
Führerschein


Außerdem sollte ein Er­go­the­ra­peu­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Rhetorisches Geschick
Argumentationsgeschick
Offenheit
Empathie
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Begeisterung
Sozialkompetenz
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Organisationsfähigkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Er­go­the­ra­peu­t*in relevant?

Für die meisten Er­go­the­ra­peu­ten­*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Psychologie, Sozialkunde, Biologie, Sport

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Er­go­the­ra­peu­t*in?

Er­go­the­ra­peu­ten­*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Logopäde*in, Physiotherapeut*in, Sozialpädagoge*in