
Elektriker
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Anlagentechnik
- Du hast Kenntnisse in MS-Office und SAP
- Du besitzt ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Du hast Interesse an Antriebs-, Steuerungs- und Prozessleittechnik
- Du bist bereit die fachliche Führung von Mitarbeitern der E/A Werkstatt zu übernehmen
- Du bist bereit flexibel mit 35% im vollkontinuierlichen 5-Schicht-System und mit 65% in der Elektro- und Automatisierungswerkstatt auf Tagschicht zu arbeiten.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Werkstattleitung im Tagesgeschäft
- Du behebst elektrotechnische Fehler an allen Maschinen und Anlagen der Papiererzeugung sowie Nebenanlagen und unterstützenden Anlagen im Produktionsbetrieb
- Du übernimmst elektrotechnische Installationen und Wartungsarbeiten an den Fertigungsmaschinen und produktionsrelevanten Systemen, sowie in der Gebäudetechnik
- Du planst und implementierst Wartungstätigkeiten und überwachst die Serviceeinsätze von externen Firmen
- Du hältst Elektrobaugruppen, Motore, Klimaanlagen, Steueranlagen, Kommunikationsanlagen und Beleuchtungsanlagen instand
- Du übernimmst verantwortlich Teile der Material- und Auftragsverwaltung
Unser Angebot
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Urlaubsgeld
- Bike Leasing
- Jahressonderzahlung
Zusätzliche Informationen
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind uns im täglichen Umgang wichtig. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten gerne willkommen.
Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an: Heike Ohlwein, Teamleiterin Personal, Telefonnummer: +49 5542 502 150
Über Elektriker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektriker*in?
Nicht nur als Kind sondern auch heute noch fangen deine Augen an zu glänzen, wenn du irgendwo Lichter aufblitzen siehst? Lego Technik war bei dir immer unterm Weihnachtsbaum? Elektrische Geräte nimmst du gerne auseinander, einfach nur, um zu sehen, wie ihr Innenleben aussieht? Dann ist eine Ausbildung im Bereich Elektronik / Elektrotechnik vielleicht genau das Richtige für dich! Als Elektriker*in – wie der Beruf im Volksmund genannt wird – kennst du dich mit Strom aus, installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen und montierst Leitungen, Leuchten und Schaltkästen. Du bist vorwiegend im Servicebereich tätig, das heißt deine Arbeit findet direkt im Zuhause deiner Kunden*innen statt, um es durch die richtige elektrische Ausstattung gemütlicher zu machen. Heutzutage werden Elektriker*innen oft auch als Elektroniker*innen oder Elektroinstallateure*innen bezeichnet. Trotz unterschiedlicher Bezeichnungen handelt es sich hier um dieselben Berufe. Auch auf Baustellen und in Werkstätten bist du für die elektrischen Systeme zuständig. Dort legst du Stromleitungen, die zur Erzeugung, Verteilung und Anwendung von elektrischem Strom dienen. Außerdem gewährleistest du die Sicherheit für Kunden*innen und Mitarbeiter*innen. Zudem stehst du ihnen als Ansprechpartner zur Seite. Als Betriebselektriker*in bist du innerhalb eines Betriebs für alles Elektrische zuständig. Das heißt, du montierst, wartest und reparierst die verwendeten Maschinen und Geräte und überwachst Mess- und Steuerungsanlagen. Außerdem bist du für die Verteilerkästen zuständig und baust bei Bedarf elektrische Anlagen um und passt sie an die Bedürfnisse deiner Firma an.
Worunter sind Elektriker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektriker*in?
Technische Zeichnungen
Messtechnik
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektriker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Fingerfertigkeit
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Motorische Sicherheit