Electrician/Elektriker:in
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.900 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Betriebselektriker/Elektriker oder vergleichbare technische Ausbildung)
- Berufserfahrung/Praxis von Vorteil
- Eigeninitiative, Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft
Deine Aufgaben
- Allgemeines Instandhaltungs- und Störungsmanagement im Bereich der elektrischen Anlagen und Maschinen
- Überprüfung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Einrichtungen und Anlagen
- Enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb und Störungsdienst
Unser Angebot
- Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut aufgestellten Team
- ein angenehmes Betriebsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten
- eine langfristige Perspektive
- Unser Standort in Gloggnitz ist öffentlich erreichbar
- außerdem steht ein Firmenparkplatz zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen
Neugierig? Interessiert? Fühlen Sie sich angesprochen und sind Sie bereit mit Ihren Aufgaben zu wachsen? Überzeugen Sie uns – fachlich und persönlich! Diese Stellenausschreibung wendet sich auch an interne Bewerber:innen, bei Interesse bitte melden! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung (Lebenslauf & Motivationsschreiben) an: bewerbung.gloggnitz@andritz.com ANDRITZ Fabrics and Rolls GmbH, 2640 Gloggnitz, Huyckstrasse 1
Die Einstufung dieser Position lässt ein Entgelt von EUR 2.900 brutto/Monat zu. Unsere Mitarbeiter:innen überzeugen durch ihr Know-how, ihr Engagement und ihre Persönlichkeit. Aus diesem Grund sind wir basierend auf Ihrer Qualifikation und Erfahrung gerne bereit, unser Angebot individuell an Sie anzupassen.
Über Elektriker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektriker*in?
Nicht nur als Kind sondern auch heute noch fangen deine Augen an zu glänzen, wenn du irgendwo Lichter aufblitzen siehst? Lego Technik war bei dir immer unterm Weihnachtsbaum? Elektrische Geräte nimmst du gerne auseinander, einfach nur, um zu sehen, wie ihr Innenleben aussieht? Dann ist eine Ausbildung im Bereich Elektronik / Elektrotechnik vielleicht genau das Richtige für dich! Als Elektriker*in – wie der Beruf im Volksmund genannt wird – kennst du dich mit Strom aus, installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen und montierst Leitungen, Leuchten und Schaltkästen. Du bist vorwiegend im Servicebereich tätig, das heißt deine Arbeit findet direkt im Zuhause deiner Kunden*innen statt, um es durch die richtige elektrische Ausstattung gemütlicher zu machen. Heutzutage werden Elektriker*innen oft auch als Elektroniker*innen oder Elektroinstallateure*innen bezeichnet. Trotz unterschiedlicher Bezeichnungen handelt es sich hier um dieselben Berufe. Auch auf Baustellen und in Werkstätten bist du für die elektrischen Systeme zuständig. Dort legst du Stromleitungen, die zur Erzeugung, Verteilung und Anwendung von elektrischem Strom dienen. Außerdem gewährleistest du die Sicherheit für Kunden*innen und Mitarbeiter*innen. Zudem stehst du ihnen als Ansprechpartner zur Seite. Als Betriebselektriker*in bist du innerhalb eines Betriebs für alles Elektrische zuständig. Das heißt, du montierst, wartest und reparierst die verwendeten Maschinen und Geräte und überwachst Mess- und Steuerungsanlagen. Außerdem bist du für die Verteilerkästen zuständig und baust bei Bedarf elektrische Anlagen um und passt sie an die Bedürfnisse deiner Firma an.
Worunter sind Elektriker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektriker*in?
Technische Zeichnungen
Messtechnik
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektriker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Fingerfertigkeit
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Motorische Sicherheit