Jetzt whatchado Real ansehen!

Ein­käu­fe­rin (w/m/d) ­für ­be­triebs­wirt­schaft­li­che ­Dienst­leis­tun­gen im ­An­la­gen­ma­nage­ment

Teilzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.977,92 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!

Dein Profil

  • Idealerweise HAK/HTL mit Matura oder ein Studium in Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder einem ähnlichen Bereich.
  • Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Einkauf.
  • Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht und etwa 2 Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Abgeschlossener Vergaberechtslehrgang von Vorteil.
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit SAP und ANKÖ.
  • Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.
  • Verständnis für bautechnische und anlagentechnische Beschaffungen.
  • Selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie starke Teamfähigkeit.

Deine Aufgaben

  • Aktive Mitwirkung bei der Festlegung der Verfahrensart, der Eignungs-, Auswahl- und Zuschlagskriterien sowie der Angebots- und allgemeinen Vertragsbedingungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern, den Warengruppenverantwortlichen und den Vergabejurist*innen.
  • Verantwortung für die Durchführung aller zugewiesenen Vergabeverfahren und Beschaffungsvorgänge.
  • Gewährleistung eines rechtskonformen Vergabeprozesses unter Einhaltung der Zusammenrechnungsregeln gemäß BVergG und interner Richtlinien.
  • Fundierte Entscheidungen über das Vergabeverfahren und die Zuteilung von OSB/USB auf Basis der bereitgestellten Informationen der technischen Fachbereiche.
  • Erstellung der erforderlichen Ausschreibungsunterlagen für das Beschaffungsportal unter Einhaltung rechtlicher und unternehmensinterner Vorgaben.
  • Führung der gesamten Kommunikation mit den Bietern über den ANKÖ und in Zusammenarbeit mit den technischen Fachbereichen zur Bereitstellung der notwendigen technischen Unterlagen.
  • Planung der Vergabetermine sowie kontinuierliche Verfolgung und Aktualisierung des Zeitplans in Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern und den Warengruppenverantwortlichen.
  • Verantwortung für die Qualitätssicherung und die Dokumentation des Vergabeverfahrens.

Unser Angebot

  • Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche und persönliche Weiterbildungen sowie individualisierte Talente-Programme.
  • Guter Erreichbarkeit des zentralen Standorts in Erdberg mit abschließbarem Fahrradraum und Duschen.
  • Vielfältige Gesundheitsleistungen durch Sportangebote, Impfaktionen und vergünstigte Zusatzversicherung.
  • Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien und Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich.
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
  • Flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Mobile Arbeitswelt mit Nutzung von Smartphone und Laptop von überall in Österreich.
  • Begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen während der Schulferien.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Auf Ihre Bewerbung freut sich: Andrea Toth, Personalabteilung | Recruiting. Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.

Über Be­triebs­wir­te*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Be­triebs­wir­t*in?

Deine Lieblings-Comicfigur ist Dagobert Duck? Dich interessiert Wirtschaft total und du hast auch mit Mathematik und Zahlen keine Probleme? Du bist sehr ehrgeizig, identifizierst dich total mit deinem Beruf, und möchtest unbedingt schnell Karriere machen? Dann ist Betriebswirt vielleicht genau der richtige Beruf für dich. Als Betriebswirt kümmerst du dich um den Fortbestand und das Wachstum eines Unternehmens. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, dass die Kosten des Unternehmens möglichst gering und der Gewinn möglichst hoch ausfallen. Du überprüfst, ob alle Prozesse effizient ablaufen, planst und verwaltest Ressourcen und führst Mitarbeiter. Du kannst in allen kaufmännischen Bereichen arbeiten, egal ob Personalmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Marketing oder Logistik. Deine Arbeit ist jedenfalls mit sehr viel Verantwortung verbunden, da der Erfolg des Unternehmens von deinen Planungsfähigkeiten abhängig ist.

Welche Skills benötigt man als Be­triebs­wir­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Be­triebs­wir­te*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechtliche Grundkenntnisse
Rechnungswesen
Umgang mit Zahlen
Projektmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse


Außerdem sollte ein Be­triebs­wir­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Mathematisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Strategisches Denken
Sprachliches Geschick
Souveränes Auftreten
Selbstsicherheit
Problemlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Belastbarkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Be­triebs­wir­t*in relevant?

Für die meisten Be­triebs­wir­te*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Mathematik, Recht, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Be­triebs­wir­t*in?

Be­triebs­wir­te*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen