Jetzt whatchado Real ansehen!

Dua­les ­Stu­di­um­ zu­m Ba­che­l­or of Arts (B.A.) ­Re­al E­sta­te (m/w/d)

VollzeitDuales Studium
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:8/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Dortmund, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten!

Du suchst ein duales Studium, das dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach Durchstartenden, Wissbegierigen, Teamplayern und Fragestellenden die echt was erreichen wollen! Starte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf Dich!

Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Real Estate (m/w/d)

Studienbeginn: 01.08.2025

Studiendauer: 3,5 Jahre

Hochschule: EBZ Business School GmbH, Bochum

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung und möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Dann ist unser duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Real Estate (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Tauche ein in die faszinierende Welt der Einzel- und Großhandelsimmobilien und gestalte die Zukunft der REWE Dortmund aktiv mit. Bei uns erwartet Dich nicht nur ein abwechslungsreiches Studium, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen zu sammeln. Werde Teil unseres Teams und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere!

Dein Profil

Das zeichnet dich aus
  • Fach-(Abitur) oder eine berufliche Qualifikation (z.B. abgeschlossene Berufsausbildung mit dreijähriger fachnaher Berufserfahrung) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
  • nachgewiesene englische Sprachkompetenz des Niveaus B1. Englischkenntnisse können über ein anerkanntes Fremdsprachenzertifikat sowie über Englischunterricht im Rahmen des (Fach-) Abiturs nachgewiesen werden.
  • Du hast ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten, bist kontaktfreudig und kundenorientiert.
  • Du hast Teamgeist und Organisationstalent und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft.
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Motivation.
  • Gutes Zahlenverständnis sowie Spaß an der Arbeit mit dem PCS.
  • Sorgfältigkeit und Genauigkeit sind dir wichtig.

Deine Aufgaben

Das sind deine Aufgaben
  • Durchführung von Marktanalysen und Bewertung potenzieller Standorte für neue Einzel- und Großhandelsimmobilien.
  • Mitwirkung bei der Verwaltung und Optimierung bestehender Immobilienportfolios, einschließlich Mietvertragsmanagement und Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Unterstützung bei der Prüfung und Erstellung von Miet- und Kaufverträgen, sowie Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Bestimmungen.
  • Erstellung von Finanzanalysen und Budgetplänen für Immobilienprojekte, sowie Überwachung der Einhaltung von Budgetvorgaben.

Unser Angebot

Wir bieten
  • ein hochwertiges und praxisnahes Studium an der EBZ Business School GmbH in Bochum
  • abwechslungsreiche Praxisphasen in unserem Dienstleistungszentrum
  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen
  • einen festen Ansprechpartner während des gesamten Studiums
  • zahlreiche Seminarangebote
  • ein übertarifliche Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • deine Übernahme der Hochschulkosten
  • eine Ehrung der Besten Absolventen und Absolventinnen
  • unser Azubi des Monats bekommt für einen Monat unseren E-Mini zur Verfügung gestellt - gilt auch für duale Student:innen
  • regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Mitarbeiterrabatt

Zusätzliche Informationen

Deine Ansprechpartnerin: Antonia Wiemers

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse).

Über Im­mo­bi­li­en­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau?

Der Lehrberuf Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau wurde mit 1. Mai 2020 durch den Schwerpunktlehrberuf Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau mit den Schwerpunkten Bauträger, Makler sowie Verwalter ersetzt. Siehe:

  • Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Bauträger (Lehrberuf)
  • Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Makler (Lehrberuf)
  • Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Verwalter (Lehrberuf)

Immobilienkaufleute suchen, vermitteln, kaufen und verkaufen Immobilien (z. B. Einfamilienhäuser, Zinshäuser, Wohnungen). Sie beraten ihre Kundinnen und Kunden, betreuen die Kundenkarteien mittels Computer und Datenbankprogrammen und erledigen den Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehr mittels Office-Programmen. Dabei unterstützen sie die Arbeit von Immobilienmakler*innen. Sie schalten Inserate und Anzeigen in Print- und Onlinemedien, führen Besichtigungen und Verkaufsgespräche durch und setzen Miet- und Kaufverträge auf. Immobilienkaufleute arbeiten im Team mit Immobilienmakler*innen und weiteren Fach- und Hilfskräften von Immobilienbüros und Hausverwaltungen. Sie haben Kontakt mit Mieter*innen und Vermieter*innen, Käufer*innen und Verkäufer*innen, aber auch mit Mitarbeiter*innen von Behörden, Banken und Versicherungen.

Welche Skills benötigt man als Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Im­mo­bi­li­en­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

gutes Sehvermögen
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verkaufstalent
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Im­mo­bi­li­en­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Rechnungswesen, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau?

Im­mo­bi­li­en­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?