Jetzt whatchado Real ansehen!

Dua­les ­Stu­di­um­ BW­L Han­delslo­gis­ti­k (Ba­che­l­or of Arts) (m/w/d)

VollzeitDuales Studium
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:8/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Dortmund, Deutschland1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten!

Du suchst ein duales Studium, das dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach Durchstartenden, Wissbegierigen, Teamplayern und Fragestellenden die echt was erreichen wollen! Starte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf Dich!

Dein Profil

  • Gutes Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Logistik
  • Du interessierst dich für logistische Prozesse und verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Du hast ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten, bist kontaktfreudig und aufgeschlossen
  • Du hast Teamgeist und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Du hast ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie Spaß an der Arbeit mit dem PC
  • Du zeichnest dich durch deine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Motivation aus

Deine Aufgaben

  • die strategische Planung von Logistikzentren
  • die Warenflüsse zu simulieren und analysieren
  • die Steuerung und Automatisierung cyber-physischer Systeme der Industrie 4.0
  • aus großen Datenmengen (Big Data) Informationen zu gewinnen und logische, technische und fachliche Zusammenhänge zu erkennen
  • die Mitwirkung in laufenden Projekten und die Gewinnung eines umfassenden Einblickes in die Projektpraxis und den Arbeitsalltag

Unser Angebot

  • ein hochwertiges und praxisnahes Studium an der DHBW Heilbronn
  • abwechslungsreiche Praxisphasen in unseren Logistikzentren in Dortmund
  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen
  • einen festen Ansprechpartner während des gesamten Studiums
  • diverse Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium
  • zahlreiche Seminarangebote
  • ein übertarifliche Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • deine Übernahme von Wohn- und Hochschulkosten
  • eine Ehrung der Besten Absolventen und Absolventinnen
  • unser Azubi des Monats bekommt für einen Monat unseren E-Mini zur Verfügung gestellt - gilt auch für duale Student:innen
  • regelmäßige Entwicklungsgespräche

Zusätzliche Informationen

Studienbeginn: 01.08.2025

Studiendauer: 3 Jahre

Hochschule: DHBW Heilbronn

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse).

Dein Ansprechpartner: Rene Kienitz

Über Lo­gis­ti­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Lo­gis­ti­ker*in?

Du behältst gerne den Überblick, wenn allen anderen vor lauter verschiedenen Möglichkeiten die Köpfe rauchen? Darüber hinaus findest du noch die beste aller möglichen Lösungen für ein Problem? Dann könntest du als Logistikexperte oder Speditionskaufmann glücklich werden. Als solcher sorgst du nämlich dafür, den optimalen Warenfluss zwischen Lieferanten, Unternehmen und Kunden herzustellen. Dabei verfolgst du die Waren von der Lieferung des Materials über die Herstellung bis hin zur Auslieferung an deine Kunden. Du überprüfst Menge und Qualität, sorgst für eine sachgemäße Lagerung und einen fristgerechten Transport. Außerdem kontrollierst und erstellst du die dafür notwendigen Dokumente – zum Beispiel für den Zoll – und arbeitest eng mit anderen Abteilungen, wie etwa der Buchhaltung oder dem Verkauf zusammen. Außerdem achtest du darauf, Lager- und Transportkosten möglichst gering zu halten.

Worunter sind Lo­gis­ti­ker*in­nen noch bekannt?

Lo­gis­ti­ker*in­nen sind auch bekannt als: Betriebslogistiker*in, Betriebslogistikkaufmann*frau

Welche Skills benötigt man als Lo­gis­ti­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Lo­gis­ti­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse
Lagerbestandsmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse


Außerdem sollte ein Lo­gis­ti­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Sprachliches Geschick

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Lo­gis­ti­ker*in relevant?

Für die meisten Lo­gis­ti­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Mathematik, Recht

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Lo­gis­ti­ker*in?

Lo­gis­ti­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen