Duales Studium Betriebswirtschaft - Schwerpunkt Konsumgüterhandel (Bachelor of Arts) (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Gutes Abitur oder Fachabitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
- Du hast ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten, bist kontaktfreudig und kundenorientiert
- Du hast Teamgeist und Organisationstalent und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Motivation
- Gutes Zahlenverständnis sowie Spaß an der Arbeit mit dem PC
- Flexibilität und Bereitschaft zum Wechsel von Arbeitsorten und Arbeitszeiten
Deine Aufgaben
- Während deiner Praxisphasen ist es deine Aufgabe, alle Abläufe in deiner jeweiligen Einsatzabteilung bestmöglich kennenzulernen.
- Wie führe ich Kunden- und Lieferantengespräche?
- Wie sieht der Weg der Ware aus? Vom Lieferanten über die Großhandlung in den Markt?
- Wie sorgt der Vertrieb für einen höheren Absatz im Markt und die attraktive Gestaltung?
- Wie sind die Abläufe in einem Supermarkt?
- Wie mache ich aus Kunden Fans und was bedeutet Qualitätsmanagement?
- Wer sorgt wie für attraktive Sortimente?
- Wie motiviere ich Mitarbeiter und welche Zahlen sind für die Märkte wichtig?
Unser Angebot
- ein hochwertiges und praxisnahes Studium an der Dualen Hochschule Heilbronn
- Übernahme der Wohn-, Fahrt- und Hochschulkosten
- abwechslungsreiche Praxisphasen in unseren Märkten und der Zentrale
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- zahlreiche Seminarangebote
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen
- einen festen Ansprechpartner während des gesamten Studiums
- ein übertarifliches Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- eine Ehrung der Besten Azubis
- unser Azubi des Monats bekommt für einen Monat unseren E-Mini zur Verfügung gestellt
Zusätzliche Informationen
Dein Ansprechpartner: Antonia Wiemers
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse).
Über Betriebswirte*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Betriebswirt*in?
Deine Lieblings-Comicfigur ist Dagobert Duck? Dich interessiert Wirtschaft total und du hast auch mit Mathematik und Zahlen keine Probleme? Du bist sehr ehrgeizig, identifizierst dich total mit deinem Beruf, und möchtest unbedingt schnell Karriere machen? Dann ist Betriebswirt vielleicht genau der richtige Beruf für dich. Als Betriebswirt kümmerst du dich um den Fortbestand und das Wachstum eines Unternehmens. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, dass die Kosten des Unternehmens möglichst gering und der Gewinn möglichst hoch ausfallen. Du überprüfst, ob alle Prozesse effizient ablaufen, planst und verwaltest Ressourcen und führst Mitarbeiter. Du kannst in allen kaufmännischen Bereichen arbeiten, egal ob Personalmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Marketing oder Logistik. Deine Arbeit ist jedenfalls mit sehr viel Verantwortung verbunden, da der Erfolg des Unternehmens von deinen Planungsfähigkeiten abhängig ist.
Welche Skills benötigt man als Betriebswirt*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechtliche Grundkenntnisse
Rechnungswesen
Umgang mit Zahlen
Projektmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Betriebswirt*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Mathematisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Strategisches Denken
Sprachliches Geschick
Souveränes Auftreten
Selbstsicherheit
Problemlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Belastbarkeit