Duales Studium Bachelor of Arts, Studienrichtung Handel 0646010685
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:39 Monate
Dein Profil
- Gutes Abitur oder fachgebundene Hochschulreife Wirtschaft
- Du hast ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten, bist kontaktfreudig und kundenorientiert.
- Du hast Teamgeist und Organisationstalent und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft.
- Du hast Interesse am Handel und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
Deine Aufgaben
- Der dreijährige Bachelorstudiengang mit Fachrichtung Warenwirtschaft und Handel macht eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis möglich.
- Während den Praxissemestern kannst du das theoretisch gelernte Wissen direkt im Markt umsetzen und wir machen dich fit für deine spätere Führungsposition.
- Du lernst auch: die Grundlagen des Einzelhandels, der allgemeinen Marktorganisation, Mitarbeiterführung und Revisionstätigkeiten kennen, mit dem Ziel, nach dem Studium einen Markt zu führen
- Waren zu disponieren und zu bestellen sowie deren Kontrolle, Pflege und Lagerung
- Verkaufs- und Beratungsgespräche zu führen
- wichtige Schnittstellen in den Verwaltungsabteilungen und des Außendienstes kennen.
Unser Angebot
- Dein duales Studium bei REWE ist geprägt von einer persönlichen Betreuung.
- Durch den Einsatz in unseren Märkten, im Raum Ingolstadt, während deiner Praxisphasen lernst du die Vielfalt der REWE Welt kennen.
- Deine theoretische Ausbildung findet an der Dualen Hochschule Heilbronn statt.
- Die Übernahme der Studiengebühren (exkl. Semesterticket und andere Beiträge).
- Eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
- Eine Auftakt- und Abschlussveranstaltung.
- Mitarbeiterrabatte.
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten speziell für den Bereich Vertrieb.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 876912)? Dann melde dich bei Michelle Müller unter +49 8122 985521.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Über Handelsfachwirte*innen im Einzelhandel: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Handelsfachwirt*in im Einzelhandel?
Du möchtest gerne Praxis und Theorie unter einen Hut bringen? Eine Kombination aus dem Tagesgeschäft und der theoretischen Betriebswirtschaftslehre sprechen dich an? Du strebst ein großes Business an und suchst immer neue Herausforderungen? Dann solltest du dir überlegen, dich als Handelsfachwirt*in zu qualifizieren.
Der*die Handelsfachwirt*in bildet die optimale Grundlage für einen beruflichen Aufstieg im Handel, denn du verfügst über viel Wissen in Bereichen wie Vertrieb, Arbeitsorganisation und Marketing, kennst dich aber auch bestens im Markt aus und bist gerne mit Kunden*innen im Gespräch. Die wichtigsten Grundlagen des Einzelhandels lernst du dabei in der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann*frau, gleichzeitig kannst du mit deinem Expertenwissen als Handelsfachwirt*in punkten. Am Ende deiner Ausbildung besitzt du das nötige Handwerkszeug für deinen späteren Werdegang - vielleicht als Filialleiter*in oder sogar als dein eigener Chef.
Welche Skills benötigt man als Handelsfachwirt*in im Einzelhandel?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Handelsfachwirt*in im Einzelhandel gewisse Soft Skills mitbringen:
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick