Duales Studium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen, Schwerpunkt Automatisierungstechnik 0101270008 1
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:42 Monate
Dein Profil
- gutes Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung als Meister:in
- Technikaffinität und Experimentierfreude
- Organisationstalent
- selbstbewusstes und kund:innenorientiertes Auftreten
Deine Aufgaben
- Erfassen komplexer Aufgabenstellungen im technischen und wirtschaftlichen Kontext
- Selbständiges Erschließen technischer Prozesse mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik
- Umsetzung laufender Projekte mit Praxis- und Alltagsbezug
- Projekt-, Personal- und Unternehmensmanagement
Unser Angebot
- Übernahme der Studiengebühren
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
Zusätzliche Informationen
Nach deinem 4,5-jährigen dualen Studium stehen dir im REWE Team viele Türen offen. Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehen und dich weiter zu fördern. Ob du Abteilungsverantwortliche:r werden möchtest oder dich im Bereich Marktmanagement weiterbildest – wir begleiten dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen auf deinem Weg.
Alle Informationen zu deinen Karrierechancen findest du hier: Karrierechancen
Du willst wissen, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bei uns funktioniert? Hier erfährst du mehr: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 882517)? Dann melde dich bei Andrea Kliche unter +49 3328 3314-334.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Über Automatisierungs- & Prozessleittechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Automatisierungs- & Prozessleittechniker*in?
Elektrotechniker*innen der Automatisierungs- und Prozessleittechnik bauen und montieren Baugruppen, Geräte und Anlagenteile von Automatisierungs- und Prozessleit-Einrichtungen wie z. B. Produktionsanlagen, Fertigungsstraßen, Transport- und Fördereinrichtungen, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen und dergleichen mehr. Sie nehmen diese Maschinen und Anlagen in Betrieb, überprüfen die Funktionsfähigkeit und stellen sie ein. Sie messen elektrische und verfahrenstechnische Größen wie z. B. Druck, Temperatur etc. und dokumentieren ihre Ergebnisse.
Elektrotechniker*innen der Automatisierungs- und Prozessleittechnik arbeiten in den unterschiedlichsten Gewerbe- und Industriebetrieben sowie für spezielle Wartungs- und Serviceunternehmen. Im Rahmen von Montage- und Wartungsarbeiten sind sie mitunter auch bei ihren Kundinnen und Kunden vor Ort tätig. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie beispielsweise mit Fachkräften der Fertigungstechnik, Automatisierung und Elektronik.
Worunter sind Automatisierungs- & Prozessleittechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Automatisierungs- & Prozessleittechniker*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Automatisierungs- & Prozessleittechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Korrekte Farbwahrnehmung
Fingerfertigkeit
Lern- und Merkfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Automatisierungs- & Prozessleittechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Automatisierungs- & Prozessleittechniker*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Ingenieur*in für Elektrotechnik, Energietechniker*in, CAD Techniker*in, Innovationsmanager*in