Jetzt whatchado Real ansehen!

Dua­les Ba­che­l­or-­Stu­di­um­ (B.A.), ­Stu­di­en­rich­tun­g ­Lo­gis­tik

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/1/2025
  • Befristung:36 Monate
Eitting, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

  • Gutes Abitur oder fachgebundene Hochschulreife Wirtschaft
  • Du hast ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten, bist kontaktfreudig und kundenorientiert.
  • Du hast Teamgeist und Organisationstalent und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft.

Deine Aufgaben

  • Der dreijährige Bachelorstudiengang mit Fachrichtung Warenwirtschaft und Logistik macht eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis möglich.
  • In den Praxissemestern kannst du das theoretisch gelernte Wissen an unserem Logistikstandort umsetzen und wir machen dich fit für deine spätere Führungsposition.
  • Du lernst auch: die Abläufe in der Warenbeschaffung und Warensteuerung kennenden Wareneingang im Lager selbständig zu leiten und an Projekten teilzunehmen wie die Inventur in der Logistik abläuft die Verwaltungsabteilung Logistik kennen.

Unser Angebot

  • Dein duales Studium bei REWE ist geprägt von einer persönlichen Betreuung.
  • Durch den Einsatz an einem unserer Logistikstandorte während deiner Praxisphasen lernst du die Vielfalt der REWE Welt kennen.
  • Deine theoretische Ausbildung findet an der Hochschule Mosbach statt.
  • Des Weiteren bieten wir dir: die Übernahme der Studiengebühren (exkl. Semesterticket und andere Beiträge) eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen eine Auftakt- und Abschlussveranstaltung Mitarbeiterrabatte und eine eigene Kantine am Standort sehr gute und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten speziell für den Bereich Logistik Flurförderfahrzeuge Schulung und die Möglichkeit zum Erwerb des Gabelstaplerscheins.

Zusätzliche Informationen

Adresse: Am Isarkanal 20, 85462 Eitting | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 876422 Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | geplantes Ausbildungsende: 30.09.2028
Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 876422)? Dann melde dich bei Michelle Müller unter +49 8122 985521. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.

Über Lo­gis­ti­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Lo­gis­ti­ker*in?

Du behältst gerne den Überblick, wenn allen anderen vor lauter verschiedenen Möglichkeiten die Köpfe rauchen? Darüber hinaus findest du noch die beste aller möglichen Lösungen für ein Problem? Dann könntest du als Logistikexperte oder Speditionskaufmann glücklich werden. Als solcher sorgst du nämlich dafür, den optimalen Warenfluss zwischen Lieferanten, Unternehmen und Kunden herzustellen. Dabei verfolgst du die Waren von der Lieferung des Materials über die Herstellung bis hin zur Auslieferung an deine Kunden. Du überprüfst Menge und Qualität, sorgst für eine sachgemäße Lagerung und einen fristgerechten Transport. Außerdem kontrollierst und erstellst du die dafür notwendigen Dokumente – zum Beispiel für den Zoll – und arbeitest eng mit anderen Abteilungen, wie etwa der Buchhaltung oder dem Verkauf zusammen. Außerdem achtest du darauf, Lager- und Transportkosten möglichst gering zu halten.

Worunter sind Lo­gis­ti­ker*in­nen noch bekannt?

Lo­gis­ti­ker*in­nen sind auch bekannt als: Betriebslogistiker*in, Betriebslogistikkaufmann*frau

Welche Skills benötigt man als Lo­gis­ti­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Lo­gis­ti­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse
Lagerbestandsmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse


Außerdem sollte ein Lo­gis­ti­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Sprachliches Geschick

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Lo­gis­ti­ker*in relevant?

Für die meisten Lo­gis­ti­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Mathematik, Recht

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Lo­gis­ti­ker*in?

Lo­gis­ti­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen