Jetzt whatchado Real ansehen!

Di­gi­ta­le Kun­den­be­treu­un­g S­t. Pöl­ten (al­l ­gen­der­s)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 44.860,76 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
St. Pölten, Österreich6 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West ist eine der größten Retailbanken im Zentralraum Niederösterreichs. Davon profitieren täglich 100.000 Kund:innen. Mit George, dem modernsten Banking Österreichs, setzen wir im digitalen Banking neue Maßstäbe. Wir begleiten unsere Kund:innen seit 170 Jahren durch Transformationen. Und zwar so, dass am Ende der Gewinn an Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Sinnhaftigkeit Hand in Hand gehen.

Im Beratungszentrum Remote in St. Pölten suchen wir Mitarbeiter:innen, die ihre Kund:innen über modernste und zukunftsträchtige Kanäle betreuen. Dabei bedienen wir uns modernster Technologien um Kund:innen über Nachrichten in George, Video oder Telefon zu servicieren und zu beraten. Das Leistungsangebot der Kundenbetreuung ist ident mit jener einer Filialbetreuung - für unsere Kund:innen jedoch ortsunabhängig zugänglich. Im Beratungszentrum Remote wird Verstärkung gesucht, um die strategische Weiterentwicklung voranzutreiben.

Dein Profil

  • Du hast bereits Erfahrung in der Kundenbetreuung im Bankensektor.
  • Du erkennst Kundenbedürfnisse und mit deiner Kommunikationsstärke kannst du effiziente Gespräche führen um die individuellen Finanzziele unserer Kund:innen erreichbar zu machen.
  • Du bist ein:e Teamplayer:in mit Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, um die Vielzahl an Kund:innen bedürfnisorientiert zu betreuen.
  • Neue Herausforderungen siehst du als Chance und Möglichkeit durch deinen Beitrag das Beratungszentrum Remote weiterzuentwickeln.

Deine Aufgaben

  • Du hast Leidenschaft und Freude für die digitale Betreuung und Beratung von Privatkund:innen zu deren finanziellen Gesundheit.
  • Du erkennst Kundenbedürfnisse, führst effiziente Gespräche und setzt diese in Verkaufserfolge um.
  • Durch das Angebot und den Verkauf unserer Produkte trägst du zum Erfolg der Sparkasse bei.
  • Du interessierst dich für Innovationen und moderne Beratungstools.
  • Im Team Beratungszentrum Remote ist der Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen, ein aktives Einbringen von Ideen und dein Beitrag zur laufenden Verbesserung des Kundenerlebnisses ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit.
  • Du liebst Planbarkeit und Struktur – im Beratungszentrum Remote ist strukturiertes Arbeiten mit einer planbaren Tagesorganisation möglich.

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Team
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deinen persönlichen Karriereweg
  • Ein Team von Kolleg:innen, das zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
  • Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeiter:innen variable Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeit und zahlreiche Benefits.
  • Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz.
  • Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.

Zusätzliche Informationen

Das Mindestentgelt für diese Vollzeitposition (38,5h) beträgt nach dem geltenden Kollektivvertrag € 44.860,76 brutto pro Jahr bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils. Aber das ist nur eine Formalität - über Ihr tatsächliches Gehalt sprechen wir gerne persönlich!

Kontakt: Nadine Macheleidt-Pfeifer

Über Kun­den­be­treu­er*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Kun­den­be­treu­er*in?

Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.

Worunter sind Kun­den­be­treu­er*in­nen noch bekannt?

Kun­den­be­treu­er*in­nen sind auch bekannt als: Berater*in, Account Manager*in, Kontakter*in, Kunden*innenberater*in, Kundenberater*in, Contact Center Agent*in

Welche Skills benötigt man als Kun­den­be­treu­er*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Kun­den­be­treu­er*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)


Außerdem sollte ein Kun­den­be­treu­er*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kun­den­be­treu­er*in relevant?

Für die meisten Kun­den­be­treu­er*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kun­den­be­treu­er*in?

Kun­den­be­treu­er*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung