
Designer, Verpackungsentwickler (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Idealerweise hast Du eine abgeschlossene branchenspezifische Berufsausbildung, idealerweise zum Packmitteltechnologen (m/w/d) und/oder Studium im Bereich Verpackungstechnik/-design oder in der Konstruktion
- Du kommst mit ersten Berufserfahrungen in der Verpackungswicklung zu uns
- Du beherrschst Microsoft Office, idealerweise auch ArtiosCAD, Artios 3D oder hast Kenntnisse in einem anderen CAD Programm
- Du bist engagiert und sozial kompetent im Umgang mit vielen Ansprechpartnern
- Deine ausgeprägte Serviceorientierung, wertschätzende Kommunikation und Durchsetzungsstärke
- Du bist selbstorganisiert
Deine Aufgaben
- Du konstruierst neue Verpackungen und stellst Muster her
- Du findest mutige und kreativ Lösungen und präsentierst unseren Kunden Deine Ideen
- Du stimmst Dich ergebnisorientiert mit dem Kunden, Vertrieb und Produktion ab.
- Mit modernster Technik arbeitest Du an den Verpackungsherausforderungen und Lösungen im Rahmen der Supply Chain
- Du generierst alle erforderlichen Daten und erstellst die notwendigen Zeichnungen.
- Du konzeptionierst aus bestehenden Produkten neue Designs unter Einhaltung von Effizienz- und Qualitätsaspekten
- Du setzt konstruktiv und zeitnah die Kundenwünsche um
- Du konzeptionierst aus bestehenden Produkten neue und hälts dabei die Qualität hoch
Unser Angebot
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Auswählbare standortspezifische Benefits: Bikeleasing, Sozialleistungen, Fokus auf Nachhaltigkeit, Mitarbeiteraktienprogramm
- Attraktive Vergütung
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Firmenevents
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
Zusätzliche Informationen
Über Verpackungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Verpackungstechniker*in?
Als Verpackungstechniker*in hast du ein breites funktionelles, technisches, aber auch ökonomisches Wissen über alles, was mit Verpackungen zu tun hat. In der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du über die Gestaltung und Herstellungen von Verpackungen aus den verschiedensten Materialien wie Papier, Karton, Wellpappe oder Verbundstoffen und bist mit den Fertigungsabläufen vom Konzept bis zum fertigen Produkt bestens vertraut.
Unternehmen, die Verpackungstechniker*innen einstellen, sind oft international tätig und die Spezialisierungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind zahlreich. Verpackungstechniker*in arbeiten in der digitalen Entwicklung von Verpackungen, steuern Anlagen zur Herstellung, kontrollieren die Produktion zur Qualitätssicherung, können aber auch in der als Verpackungsberater*innen Kunden*innen zur Seite stehen oder als Drucktechniker*innen tätig sein.
Worunter sind Verpackungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Verpackungstechniker*in?
Zeichnerisches Talent
Außerdem sollte ein Verpackungstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit