
Data-Scientist (all genders) mit Data Management-Erfahrung
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.042 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Einschlägiges Studium, z.B. Wirtschaftsinformatik, Data Science, Ökonomie, Statistik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praxiserfahrung in der Entwicklung und Wartung produktiver Datensysteme
- Interesse an der aktiven Weiterentwicklung interner Governance-Strukturen
- Erfahrung mit Cloud-Lösungen wie AZURE bzw. Data Engineering von Vorteil
- Hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen
- Teamorientierung sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- Führende Weiterentwicklung der FMA-internen Data Governance in Kooperation mit internen Stakeholdern sowie Koordination der Umsetzung und Vermittlung
- Betreuung konkreter Projekte der operativen Aufsicht hinsichtlich deren Data Management- und Governance-Dimensionen
- Beobachtung der Rechtsentwicklung zu Themen im Bereich Data Management und Governance und themeneinschlägige internationale Vernetzung mit Peers
- Mitarbeit an Innovations-Projekten im Bereich Data Science und RegTech/SupTech (z.B. LLMs)
Unser Angebot
- Spannende berufliche Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld
- Marktkonforme Entlohnung und Benefits bei hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Fokus auf Aus- und Weiterbildung und klar definierte Entwicklungspfade
- Austauschprogramme mit ausländischen Schwesterbehörden oder internationalen Organisationen mit entsprechenden Karrierechancen
- Äußerst flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Home Office
Zusätzliche Informationen
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt Euro 4.042,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Die Bereitschaft zur Überzahlung ist bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung gegeben.
Über Medizinische Fachassistenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Medizinische*r Fachassistent*in?
Diplomierte medizinische Fachassistent*innen (MFA) sind vor allem in den drei Sparten Labor, Röntgen und Physiotherapie tätig. Sie führen einfache Untersuchungen an Blut, Urin, Plasma und anderen Körperflüssigkeiten durch, unterstützen bei Röntgenaufnahmen und bei der Durchführung von therapeutische Röntgenbestrahlungen und führen einfache physiotherapeutische Behandlungen im Bereich Thermo-, Licht-, Hydro- und Balneotherapie (Elektrotherapie, Wasser- und Moorheilbehandlungen) sowie der einfachen Massage durch.
In diesem Sinne sind Medizinische Fachassistent*innen Allroundkräfte für die tägliche Routine eines Krankenhauses. Sie arbeiten eigenständig sowie unter Anweisung und Aufsicht von Ärztinnen und Ärzten. Aufgrund des Zusammenspiels von Röntgen, Labor und Physiotherapie verfügen sie meist über umfassende Kenntnisse der Patient*innen. Sie arbeiten im Team mit Vorgesetzten, anderen medizinisch-technischen Fachkräften und dem Pflegepersonal.
Worunter sind Medizinische Fachassistenten*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Medizinische*r Fachassistent*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Verständnis für chemische Verbindungen
Medizinische Grundkenntnisse
Hygienebewusstsein
Außerdem sollte ein Medizinische*r Fachassistent*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Empathie
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Gesundheitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Problemlösungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Medizinische*r Fachassistent*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Medizinische*r Fachassistent*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Radiologietechnologe*in, Pharmareferent*in, Sanitäter*in, Physiotherapeut*in, Biomedizinische*r Analytiker*in, Pflegeassistent*in, Krankenschwester*pfleger