CMDB Expert*in
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.950 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes einschlägiges Studium (FH/Uni) idealerweise mit Schwerpunkt IT
- Erfahrung im Foundation Data Management
- Erfahrung mit ITSM-Prozessen und deren Integration in IT-Systeme sowie in der Automatisierung von IT-Prozessen
- Gute Kenntnisse in ServiceNow, insbesondere CSDM und CMDB
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise sowie Interesse an neuen Technologien und innovativen Lösungen
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Zentrale Ansprechperson für das Foundation Data Management in ServiceNow
- Abstimmung mit internen IT-Teams, externen Partner*innen und Lieferant*innen zur Integration von ITSM-Prozessen
- Steuerung des Datenflusses in der CMDB und Sicherstellung der Datenqualität
- Gestaltung, Optimierung und Verwaltung des Foundation Data Management-Prozesses nach ITIL-Best Practices
- Durchführung von Audits, Validierungen und Entwicklung von Reporting-Tools zur Datenqualitätssicherung
- Förderung der Automatisierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung
- Bewertung neuer Technologien zur Optimierung der Foundation Data-Verwaltung
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.950,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
- Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
- Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
- Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
- Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr.
- Let's play! Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee.
- Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
- Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Anela Zukic Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. anela.zukic@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Gehalt: EUR 3.950,00 brutto pro Monat (Mindestgehalt)
Über Data Scientists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Data Scientist?
Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.
Worunter sind Data Scientists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Data Scientist?
Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik
Außerdem sollte ein Data Scientist gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Data Scientist?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer