
Buslenker:in, Brixlegg
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 3.488 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du besitzt einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte? Perfekt, dann kann es sofort losgehen.
- Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit anderen Menschen? Bei uns kannst du dein Talent täglich einsetzen.
- Eine Vollzeitanstellung ist für dich nicht möglich? Kein Problem, abhängig von der Dienststelle bieten wir gerne auch Teilzeitmodelle an.
Deine Aufgaben
- Du bist gerne mobil und bringst mit deinem Bus Tag für Tag viele Menschen sicher und pünktlich an ihr Ziel.
- Du betreust deine Fahrgäste, verkaufst Tickets, gibst Auskünfte und hilfst, wo notwendig.
- Du achtest auf deinen Bus, prüfst Verkehrs- und Betriebssicherheit und achtest ebenfalls auf die Sauberkeit.
- Mit deinem von Postbus zur Verfügung gestellten Tablet bist du digital stets angebunden, erledigst erforderliche Dokumentationen und kommunizierst über E-Mail und MS-Teams mit deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten.
Unser Angebot
- Werde Teil eines engagierten Teams beim größten Busunternehmen Österreichs - unsere Angebote sprechen für sich!
- Ein Dienstplan ermöglicht dir die Vorhersehbarkeit und optimale Planbarkeit von geregelten Arbeits- und Freizeitperioden.
- Eine maßgeschneiderte, praxisorientierte Einschulung garantiert einen guten und sicheren Start in deine neue Aufgabe.
- Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: genieße als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Du bekommst eine top ÖBB Postbus Uniform zur Verfügung gestellt.
- Für die Funktion „Omnibuslenker:in“ ist ein monatlicher Durchschnittslohn* von € 3.488,- brutto (auf Basis 40h Vollzeit) vorgesehen. Im Durchschnittslohn sind 15 Überstunden und 15 volle Fahrtage für die Spesenvergütung eingerechnet. On top erhalten Sie halbjährlich € 3.605,- brutto Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration. Aufgrund von Überstunden, Spesenvergütung, der Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration ist ein Gesamtjahresgehalt von rund € 49.063,- brutto (auf Basis 40h Vollzeit) möglich.* hingewiesen wird darauf, dass es sich bei den Werten um Durchschnittsbeträge handelt, die vom tatsächlichen Durchschnittslohn nach oben und unten abweichen können!
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich online mit folgenden Unterlagen (Foto der Dokumente ausreichend):
- Lebenslauf
- Reisepasskopie
- Führerschein (Vorder- und Rückseite)
- Fahrerkarte
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Christina Krippels unter +43664/8217499 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Berufskraftfahrer*innen für Personenbeförderung: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Berufskraftfahrer*in für Personenbeförderung?
Welches kleine Kind träumt nicht davon, im Bus mal ganz vorne zu sitzen? Vielleicht hast auch du früher das große schwarze Lenkrad bewundert und wolltest die Welt gern aus der riesigen Fensterscheibe des Busfahrers sehen. Jetzt bist du groß geworden und willst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten und hoher Stabilität? Außerdem bist du sehr kundenorientiert, scheust dich nicht vor Verantwortung und bist darauf bedacht, deine Arbeit immer sorgfältig und ordnungsgemäß zu erledigen? Wenn du auch noch bereit bist, karrieremäßig so richtig Gas zu geben, dann solltest du dir vielleicht überlegen, Busfahrer zu werden. Als Berufskraftfahrer oder Fachkraft im Fahrbetrieb, wie der Beruf in Deutschland auch heißt, bist du dafür verantwortlich, deine Fahrgäste pünktlich und sicher an ihr Ziel zu bringen. Du stellst sicher, dass dein Fahrzeug verkehrstüchtig ist und nimmst selber kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten vor. Außerdem können auch Qualitätsmanagement, Kundenberatung, Personalplanung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit in deinen Aufgabenbereich fallen.
Worunter sind Berufskraftfahrer*innen für Personenbeförderung noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Berufskraftfahrer*in für Personenbeförderung?
Entsprechender Führerschein und Erlaubnis zur Personenbeförderung
Handwerkliches Geschick
Fremdsprachenkenntnisse
Außerdem sollte ein Berufskraftfahrer*in für Personenbeförderung gewisse Soft Skills mitbringen:
Konzentrationsfähigkeit
Ausdauer
Stressresistenz
Kundenorientierung
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Berufskraftfahrer*in für Personenbeförderung relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Berufskraftfahrer*in für Personenbeförderung?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen