
Business Controller Energievertrieb Kundenlösungen (m|w|d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich hast und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich gesammelt hast.
- Idealerweise über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft verfügst und wirtschaftliche Kennzahlen wie EBITDA, CAPEX und OCFbIT nicht googeln musst.
- Fundierte Kenntnisse in Controlling- und Reportinginstrumenten besitzt, analytisches Denkvermögen zeigst, konzeptionell vorgehst und betriebswirtschaftlich denkst.
- Hohe Eigeninitiative zeigst, starke Kommunikationsfähigkeiten besitzt, teamfähig bist und Erfahrung im Projektmanagement hast.
- Sicher im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien, SAP und MS Office bist.
- Bereit bist, dich kontinuierlich persönlich und methodisch weiterzubilden.
- Ein Bewusstsein für die Bedeutung beruflicher Netzwerke hast und die Energiewende als Chance verstehst.
- Diskret bist und verbindlich über alle Hierarchieebenen auftrittst.
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit deinen Kollegen konsolidierst, validierst und kommentierst du die Planung und Abschlüsse des Segments „Customer-Solutions“ und erstellst detaillierte Plan-/Ist-Analysen.
- Du bist das „kaufmännische Gewissen“ und die prüfende Instanz über die Gesamtsicht des Segments „Customer-Solutions“ sowie der wechselseitigen Effekte zu den anderen Segmenten der Süwag-Gruppe.
- Du unterstützt das Management bei der Entwicklung von Steuerungsmaßnahmen und der Sicherstellung der Zielerreichung im Segment „Customer-Solutions“ durch Berichterstattung und Kommentierung.
- Du koordinierst und hältst Investitions- und Instandhaltungsbudgets ein, um das Business zu unterstützen.
- Du bereitest Quartals- und Jahresabschlüsse in enger Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen und den Fachbereichen vor.
- Du berätst das Management in betriebswirtschaftlichen Fragen und suchst nach Lösungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Segments „Customer-Solutions“.
- Deine aktive und wertstiftende Einbringung in Projekte zur Weiterentwicklung der operativen Systemlandschaft oder der Finanzprozesse ist von großer Bedeutung.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Business-Cases und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
Unser Angebot
- 38 Stunden Woche, flexible Arbeitsplatzmodelle, flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit
- Workation, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebsarzt, Betriebskrankenkasse, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundlichkeit, Mentoring, Fort- und Weiterbildung, barrierefreies Arbeiten
- Mitarbeiterparkplätze, Kantine, Betriebsrat, Betriebssportverein
Zusätzliche Informationen
Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt von morgen. Hier direkt vor Ort. Mit fortschrittlichen, digitalen und vernetzten Lösungen erzeugen wir ressourcenschonend und nachhaltig Energie und versorgen damit unsere Regionen.
Was alle Mitarbeitenden der Süwag auszeichnet? Das gewisse Etwas eben: Mut, innovatives Denken und die positive Power, die jede und jeden von uns handeln lässt, als wäre es seins.
Du willst noch mehr über uns erfahren? Dann klick hier!
Hast auch Du #DasGewisseEtwas? Dann lass es uns erleben.
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer