Jetzt whatchado Real ansehen!

Busi­nes­s ­Coach K­MU ­Lan­des­di­rek­ti­on ­Kärn­ten - Ost­ti­rol

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 41.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:5/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Klagenfurt am Wörthersee, Österreich5 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir trauen uns vertrauen. So lautet unser Arbeitgeberversprechen in der Generali Versicherung AG. Wir trauen uns etwas und sind in vielen Bereichen Vorreiter – der Mut steckt uns als Löwe in den Genen. Darum gehören wir in Österreich und international zu den erfolgreichsten Versicherungen. Mut zeigen wir auch, weil wir unseren Mitarbeiter_innen viel Freiheit geben – ob in Sachen Gestaltungsspielraum oder großer Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort. Denn wir vertrauen den Menschen, die bei uns arbeiten.

Dein Profil

  • Sie verfügen über vertieftes Fachwissen in den Sachsparten
  • Sie haben Freude daran, andere Personen zu coachen und zu unterstützen
  • Sie verfügen über hohe Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Sie sind analytisch und haben eine gute Planungs- und Organisationskompetenz
  • Sie haben eine hohe Einsatzbereitschaft, sind zeitlich flexibel und reisebereit

Deine Aufgaben

In dieser Funktion unterstützen Sie die Abteilung Exklusiv Vertrieb Kärnten- Osttirol. Unser Team freut sich auf Ihre Unterstützung!
  • Sie coachen durch fachliche, digitale und verkaufstechnische Unterstützung mit Schwerpunkt im Bereich von Klein- und Mittelunternehmen die Kundenbetreuer_innen
  • Sie nützen die bereitgestellte Technologie zur effizienten Aufgabenerfüllung und Maßnahmenplanung
  • Sie unterstützen die Mannschaft bei Spezialfällen in den Sparten S/H privat, RS und Motor
  • Sie setzen die Unternehmens-, Produkt- und Spartenstrategie in Abstimmung mit dem Leiter Vertriebsgebiet und Verkaufsförderer um
  • Sie übernehmen das Rabatt- und Risikomanagement in Ihren Sparten im Rahmen der definierten Kompetenzen
  • Sie betreuen und forcieren die zentralen und dezentralen Aktionen
  • Sie sorgen für spartenspezifische Information und Weiterbildung der Angestellten Vermittler und Konzernagenten
  • Sie unterstützen die Bedarfserkennung für den Bereich betriebliche Personensparten
  • Sie übernehmen die Anwenderunterstützung im Bereich der Sparten SH/Betrieb und der damit verbundenen Bedarfsanalyse Unternehmen

Unser Angebot

  • Wir stellen Ihnen zu Beginn einen Buddy zur Seite und Sie werden Teil unserer Newcomer-Community, damit Sie schnell bei uns ankommen
  • Karenzmanagement, Papamonat, Elternteilzeit bis hin zur Unterstützung für pflegende Angehörige: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig
  • Wir legen Wert auf Ihre Erholung: zusätzlich zum Jahresurlaub sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Wir sorgen vor: Unsere Betriebsärzt_innen sind immer gerne für Sie da
  • Wir unterstützen Ihr soziales Engagement im Rahmen unserer Initiative mit einem Sonderurlaubstag
  • Wir investieren in Ihre Aus- und Weiterbildung – von Fach- und persönlichkeitsbildenden Seminaren bis zu einem professionellen Talentemanagement
  • Wir denken auch an später: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für unsere Mitarbeiter_innen
  • Angestelltenrabatte auf unsere Versicherungsprodukte
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Lehrabschluss, Finanzcoach)
  • Selbstständige Zeiteinteilung
  • Sonderurlaubstag für soziales Engagement im Rahmen von 'The Human Safety Net'
  • Vorsorge durch unsere Betriebsärzt_innen
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Entwicklungs- & Karrierechancen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Informationen

Gehalt: Mindestens 41.000,- Euro brutto pro Jahr bei 40 Wochenstunden. Ebenso wie Sie geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Ihrer Erfahrung.

Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button 'Jetzt bewerben'.

Gundula Tamnig
Leiterin Personal und Services Region Süd
Ihre Ansprechperson: Gundula Tamnig
Leiterin Personal und Services Region Süd
+43 316/ 8056350

Über Coa­ches: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Coach?

Coaches sind dafür da, Menschen in allen möglichen Lebenslagen und -fragen zu begleiten und zu beraten. Das fängt bei der Gesundheit an und geht über Ernährung, bis hin zu Partnerschaft, Image, Kapital oder auch Kompetenz. Besonders im Karrierebereich sind Coaches sehr gefragt. Denn Coaches unterstützen andere Personen bei der Entwicklung und Erweiterung von Persönlichkeitskompetenzen, die häufig auch in der beruflichen Welt benötigt werden. Im Vordergrund hierbei stehen soziale Kompetenzen wie Kommunikationstraining, Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentwicklung oder Konfliktmanagement. Zu ihren Klienten zählen Führungskräfte, aber immer öfter auch Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung oder Privatpersonen. Grundsätzlich ist Coaching im Team oder als Einzeltraining möglich. Im Vordergrund steht dabei, Stärken zu stärken und das beste aus jedem einzelnen herauszuholen. Inhalte der Trainings können beispielsweise ein selbstbewusstes Auftreten, die aktive Vernetzung, Kommunikationsregeln untereinander, Körpersprache, Übungen zur Selbstreflexion oder auch Wahrnehmungsübungen sein.

Worunter sind Coa­ches noch bekannt?

Coa­ches sind auch bekannt als: Organisationsberater*in, Trainer*in, Berater*in, Führungskräftecoach, Führungskräftetrainer*in, Lifecoach, Bildungsmanager*in, Erwachsenenbildner*in, Organisationsentwickler*in, Agiler Coach

Welche Skills benötigt man als Coach?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Coa­ches grundsätzlich folgende Hard Skills:

Organisationsentwicklung
Kommunikationstraining
Mediationskenntnisse
Teammanagement
Grundkenntnisse der Psychologie
Kenntnisse in berufsspezifischen rechtlichen Grundlagen


Außerdem sollte ein Coach gewisse Soft Skills mitbringen:

Bereitschaft zur Selbstreflexion
Begeisterung
Diskretion
Empathie
Selbstbewusstsein
Selbstsicherheit
Kommunikativität
Sprachliches Geschick
Rhetorisches Geschick

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Coach relevant?

Für die meisten Coa­ches ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Psychologie, Sozialkunde

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Coach?

Coa­ches arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren