Jetzt whatchado Real ansehen!

Bio­me­di­zi­ni­sche:r Ana­ly­ti­ker:in

Vollzeit☆ Schnellbewerbung
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.883 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich4 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind stolz darauf, eine der modernsten Blutbanken Europas zu führen, die transfusionsmedizinische und diagnostische Leistungen anbietet - spezialisiert auf Immunhämatologie, Infektiologie sowie Immun- und Blutgruppengenetik. Darüber hinaus sind wir das Referenzlabor für alle Krankenhäuser in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland hinsichtlich immunhämatologischer Spezialfälle.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium „Biomedizinische Analytik“
  • Interesse am Bereich Immunhämatologie
  • Selbstständiger Arbeitsstil und rasche Auffassungsgabe
  • Engagierte:r Teamplayer:in mit Freude an verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten nach abgeschlossener Einschulung

Deine Aufgaben

  • Immunhämatologische Patientendiagnostik und Abklärung von Spezialfällen
  • Immunhämatologische Untersuchungen von Blut-, Gewebespenden und hämatopoetischen Stammzellen
  • Serologische und molekularbiologische Infektionsdiagnostik
  • Durchführung von Folge- und Bestätigungstests

Unser Angebot

  • Marktkonformes Bruttomonatsgehalt von mind. € 3.883,00 (inkl. SEG-Zulage, zzgl. Valorisierung 2025)
  • zzgl. attraktiver Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste
  • 37 Std./Woche (Basis Vollzeit) ab Einteilung im Dienstplan nach erfolgreich absolvierter Einschulung
  • Spannendes Aufgabengebiet in der Immunhämatologie in einer der modernsten Blutbanken Europas
  • Gut eingespieltes, vielfältiges Team von erfahrenen Kolleg:innen
  • Ausgezeichnete öffentliche Anbindung und zentrale Lage in 1040 Wien
  • Gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto € 30)
  • Vergünstigte Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch) und Gratiskaffee aus der hauseigenen Kantine

Zusätzliche Informationen

Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat Wiedner Hauptstr. 32 1040 Wien

Über Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Biomedizinische Analytiker*innen führen human- und veterinärmedizinische Laborarbeiten im Gesundheitsbereich, in der Wissenschaft und Industrie durch. Sie untersuchen beispielsweise Blut und Urin, um Blutzuckerwerte zu bestimmen, fertigen Gewebeschnitte (histologische Schnittpräparate) an, um Tumore zu erkennen oder forschen mikrobiologisch, etwa zur Bestimmung von Krankheitserregern wie Viren. Dabei verwenden sie spezielle Prüf- und Messgeräte (z. B. Mikroskope, Zentrifugen) sowie die notwendigen Chemikalien. Anschließend dokumentieren sie ihre Ergebnisse. Im medizinischen Bereich führen Biomedizinische Analytiker*innen ihre Arbeiten eigenverantwortlich nach Anordnung von Ärztinnen aus. Sie haben engen Kontakt mit ihren Berufskolleg*innen, dem Pflegepersonal und den Patient*innen.

Welche Skills benötigt man als Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Verständnis für chemische Verbindungen
Medizinische Grundkenntnisse
Hygienebewusstsein


Außerdem sollte ein Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Fingerfertigkeit
gutes Sehvermögen
Technisches Verständnis
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Gesundheitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in relevant?

Für die meisten Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten in Natur & Umwelt