Jetzt whatchado Real ansehen!

Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in – ­Zen­tral­la­bor un­d ­Blut­de­po­t bei

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from € 3.817 to € 3.967 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich6 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

  • Sie verfügen über eine in Österreich absolvierte oder anerkannte Ausbildung zum*r Biomedizinischen Analytiker*in oder Medizinisch-technischen Fachkraft mit gültigem Bescheid für den Fachbereich.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind eine motivierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbständige und patient*innenorientierte Arbeitsweise aus.
  • Sie bringen die Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen mit.

Deine Aufgaben

  • Sie führen selbstständig Analysen im Bereich klinische Chemie, Hämostaseologie, Hämatologie, Immunhämatologie und Infektionsserologie durch.
  • Sie validieren selbstständig und eigenverantwortlich die produzierten Befundergebnisse.
  • Sie wirken beim Aufbau und der Erhaltung des laborinternen Qualitätsmanagementsystems mit.
  • Sie wirken bei der externen und internen Qualitätssicherung gemäß vorgegebener Standards mit.
  • Sie sind mit der Bestellung und dem ökonomischen Einsatz von Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien betraut.
  • Sie unterstützen die Implementierung neuer Geräte und Parameter.

Unser Angebot

  • Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • gratis Jahreskarte der Wiener Linien
  • verbilligter Mittagstisch
  • Betriebskindergarten
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • gute Verkehrsanbindungen

Zusätzliche Informationen

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt bei 40 Wochenstunden laut Wiener Bedienstetengesetz 3.817 € brutto zzgl. 150 € brutto Erschwernisabgeltung monatlich (14x). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Über Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Biomedizinische Analytiker*innen führen human- und veterinärmedizinische Laborarbeiten im Gesundheitsbereich, in der Wissenschaft und Industrie durch. Sie untersuchen beispielsweise Blut und Urin, um Blutzuckerwerte zu bestimmen, fertigen Gewebeschnitte (histologische Schnittpräparate) an, um Tumore zu erkennen oder forschen mikrobiologisch, etwa zur Bestimmung von Krankheitserregern wie Viren. Dabei verwenden sie spezielle Prüf- und Messgeräte (z. B. Mikroskope, Zentrifugen) sowie die notwendigen Chemikalien. Anschließend dokumentieren sie ihre Ergebnisse. Im medizinischen Bereich führen Biomedizinische Analytiker*innen ihre Arbeiten eigenverantwortlich nach Anordnung von Ärztinnen aus. Sie haben engen Kontakt mit ihren Berufskolleg*innen, dem Pflegepersonal und den Patient*innen.

Welche Skills benötigt man als Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Verständnis für chemische Verbindungen
Medizinische Grundkenntnisse
Hygienebewusstsein


Außerdem sollte ein Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Fingerfertigkeit
gutes Sehvermögen
Technisches Verständnis
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Gesundheitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in relevant?

Für die meisten Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bio­me­di­zi­ni­sche*r Ana­ly­ti­ker*in?

Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten in Natur & Umwelt