Jetzt whatchado Real ansehen!

Bi­d ­Ma­na­ger:in (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 60.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als Bid Manager:in verantwortest und gestaltest du ganzheitlich den Erfolg unseres Ausschreibungsgeschäftes.

Bei Canon werden Unterstützung und Ermutigung geboten, um persönliches Wachstum zu fördern. Durch gezielte Investitionen in die berufliche Entwicklung entsteht die Möglichkeit, kontinuierlich Neues zu lernen und sich in der jeweiligen Rolle weiterzuentwickeln. Führungskräfte schaffen Freiraum, um eigene Ideen zu verwirklichen und Neues auszuprobieren – in einem Umfeld, das von offenem Wissensaustausch und enger Zusammenarbeit geprägt ist.

Canon verfolgt eine klare Vision: eine integrative und gerechte Unternehmenskultur, in der jede*r Einzelne wertgeschätzt wird und die Chance erhält, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Das Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Kyosei-Philosophie wider: „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl.“ Dabei liegt der Fokus darauf, die Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig Wege zu finden, einen positiven sozialen Beitrag zu leisten.

Teil des Teams zu werden, bedeutet die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Dein Profil

  • Mehrjährige, einschlägige Erfahrungen im Bid Management auf nationaler oder internationaler Ebene
  • APMP, ITIL und Prince II sind dir vertraute Begriffe
  • Finanzkalkulationen machen dir Spaß
  • Kreative Nutzendarstellung in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch
  • Hohe Eigeninitiative, sicheres Auftreten, unternehmerisches Denken und sehr gute Kommunikationsfähigkeit

Deine Aufgaben

  • Verantwortung und Steuerung des Bid Management Prozesses unter Berücksichtigung verfahrensrechtlicher Rahmenbedingungen (insbesondere BVergG)
  • Proaktives Management der Kundenbeziehung und gegebenenfalls Gestaltung des Ausschreibungsprozesses in enger Zusammenarbeit mit dem Account Management
  • Führen des jeweiligen Bid Projektteams im Sinne interner und externer Vorgaben und Deadlines
  • Aufbau produktiver Arbeitsbeziehungen mit internen und externen Kunden

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeitlösungen und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Umfangreiches Einschulungsprogramm sowie laufende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexibler Mittagessenszuschuss (auch bei Mobile Working)
  • Programme für deine körperliche und mentale Fitness
  • Obst und Getränke
  • Erwerb von Zusatzurlaub
  • Sonderurlaub für soziales Engagement
  • Rabatte für Canon Produkte

Zusätzliche Informationen

Canon ist ein japanischer Weltkonzern und bereichert Leben und Unternehmen auf unvergleichliche Art und Weise. Wir gehören zu den Top Global Brands und sind Technologieführer im Bereich Imaging. Canon bietet ein breites Portfolio von Foto- und Videokameras, Drucker, Scanner und Komplettsysteme bis hin zu Drucksystemen und Softwarelösungen für Geschäftskunden. Canon setzt auf gegenseitigen Respekt und Nachhaltigkeit. Mehr als 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit verbindet die Philosophie Kyosei Living and working together for the common good.

Wir bieten dir ein marktkonformes Jahresbruttogehalt von mindestens € 60.000,-. Im Fokus stehen dabei deine Kompetenz, Leistung und dein Engagement. Eine Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation ist möglich.

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung