Betriebspraktikum für Fachschüler*innen - Elektrotechnik
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.107,84 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Wegbereiter*in - Fachschüler*in (mit Schwerpunkt Elektrotechnik) und auf der Suche nach einem Betriebspraktikum in der Unterrichtszeit.
- Netzwerker*in - eine offene und kommunikative Persönlichkeit und arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen.
- Lösungsbringer*in - willst mit anpacken, mitdenken und besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Aufgaben
- Zusammenarbeiten mit Expert*innen aus den Berufsfeldern Netztechnik, Smart Meter, Nachhaltige Entwicklung und vielen mehr während der Unterrichtszeit.
- Möglichkeit, dein Betriebspraktikum im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik an den Lebensadern der Stadt zu machen.
- Zusammenarbeit mit unseren Expert*innen, Expertise pur, so dass deine praktischen Fähigkeiten gefestigt werden.
- Täglich dazu lernen.
Unser Angebot
- Mindestgehalt von EUR 1.107,84 (Vollzeitbasis) brutto pro Monat.
- Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy.
- Unterstützung bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
- Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus.
- Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus", der eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg fördert.
- Modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich.
- Betriebsklima ist uns wichtig - Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften.
- Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
- Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage.
- Volles Programm für kleine Netzwerker*innen zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
- Neue Ideen und frische Impulse fördern in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
- Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Dragana Trajilovic HR-Management Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. dragana.trajilovic@wienernetze.at
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, IT Systemelektroniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik