
Betriebsleitung (all genders) - Thalgau
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Gastronomie.
- Du bringst bereits mehrjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie mit.
- Du bringst ein hohes Maß an Qualitäts- und Hygienebewusstsein mit.
- Du kennst die HACCP-Richtlinien.
- Im Team arbeiten macht dir Spaß und auch unter Druck bist du die Ruhe in Person.
- Du sprichst und verstehst sehr gutes Deutsch.
- Du bringst solide PC-Kenntnisse mit.
- Ein Führerschein und ein eigenes Fahrzeug sind, je nach Arbeitsort, von Vorteil.
Deine Aufgaben
- Du trägst die Verantwortung für die wirtschaftliche Leitung des Betriebsrestaurants.
- Du planst und setzt die Speisenproduktion gemeinsam mit deinem Team um.
- Du übernimmst administrative Aufgaben zur Organisation des Betriebs.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung und Einhaltung des Budgets deines Betriebs.
- Die Durchführung und Kontrolle des Monatsabschlusses gehört zu deinen Aufgaben.
- Du bist Ansprechpartner:in für interne und externe Stakeholder und pflegst aktiv Kundenbeziehungen.
- Du kümmerst dich eigenständig um Personalaufnahme, Einsatzplanung und Unterweisung neuer Mitarbeitender.
- Du kontrollierst gewissenhaft die Einhaltung der HACCP-Richtlinien und sicherst die Qualitätsstandards.
Unser Angebot
- Wir stellen dir deine Dienstkleidung zur Verfügung.
- Du bist Teil eines globalen Familienunternehmens, welches dir vielfältige Möglichkeiten bietet.
- Die Stärkung zu Mittag erhälst du direkt vor Ort – denn gutes Essen gehört einfach dazu!
- Nutze unsere internen und externen Schulungsangebote, um deine Fähigkeiten auszubauen und über dich hinauszuwachsen.
- Mit unserem globalen Talenteprogramm und weiteren Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung bist du bestens gerüstet für deine berufliche Zukunft.
- Arbeite von Montag bis Freitag von 06:30 bis 15:00 Uhr (40 Stunden/Woche). Keine Wochenend-, Feiertags- oder Abenddienste.
Zusätzliche Informationen
Gestalte mit uns den Alltag anderer Menschen – bewirb dich jetzt! Bist du bereit, gemeinsam mit uns einen positiven Unterschied im Leben anderer zu machen? Bewirb dich noch heute - klicke einfach auf den „Bewerben“-Button.
Erfahre mehr über uns unter: at.sodexo.com
Vielfalt als Stärke: Bei Sodexo wissen wir: Vielfalt macht uns einzigartig! Unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, Familienstand, Glauben oder Nationalität sowie körperlichen Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen – wir heißen alle Menschen willkommen.
Unsere Mission: Seit dem ersten Tag besteht unsere Unternehmensmission darin, die Lebensqualität unserer Mitarbeiter:innen und der Menschen, denen wir dienen, zu verbessern und zum wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, beizutragen.
Unsere Ambition: Als führender Anbieter von nachhaltigen Lebensmitteln und geschätzten Erlebnissen in jedem Moment des Lebens tragen unser Auftrag, unser Ziel, unsere Werte und unsere Ethik dazu bei, wie wir in unserer Rolle als Dienstleister, Arbeitgeber und Corporate Citizen eng mit unseren Stakeholdern zusammenarbeiten.
Über Sodexo: Bei Sodexo leben wir das Motto: „We create a better every day for everyone to build a better life for all.“ Als weltweit führender Anbieter von „Quality of Life Services“ erreichen 423.000 Mitarbeiter:innen in 45 Ländern - davon 3.600 Mitarbeiter:innen in Österreich - täglich über 80 Millionen Verbraucher:innen. Mit mehr als 100 Dienstleistungen in den Bereichen Catering, Facility Management und Workplace & Technical Services leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden.
Gehalt: Dein Monatsgehalt beträgt brutto € 3.500,-, mit der Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Über Köche*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Koch*Köchin?
Als Koch in einem Hotel oder Gastgewerbe hast du ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Vorab erstellst du die Speisekarte, wählst Gerichte aus und bietest Menüs an. Du schätzt den Tagesbedarf und die benötigte Menge an Zutaten für deine Küche ab und planst den Einkauf unter Berücksichtigung saisonaler und regionaler Gegebenheiten. Dann kümmerst du dich um die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel und unterziehst sie einer Qualitätskontrolle. Wichtig für deine Arbeit: Der Gast ist König! Deshalb bereitest du gemeinsam mit anderen Köchen und dem Küchenpersonal die Bestellungen der Gäste genau nach ihren Wünschen zu. Du erledigst Vorarbeiten, wäschst alle Zutaten gründlich, zerkleinerst sie, wählst Gewürze aus und schließlich geht’s ans eigentliche Kochen. Je nach Gericht musst du hierfür mit speziellen Küchengeräten und Techniken vertraut sein, um zum Beispiel Geflügel fachgerecht ausnehmen zu können.
Als Koch hast du zudem die Möglichkeit, dich auf verschiedene Speisengruppen zu spezialisieren. So ist beispielsweise ein Potager Experte für das Kochen von Suppen und Gemüse oder ein Patisser Experte für das Zubereiten von Süßspeisen. Als Spezialist stehst du zusätzlich deinen Gästen für Fragen zur Speisekarte und Beratung zur Seite.
Worunter sind Köche*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Koch*Köchin?
Fingerfertigkeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Kreativität
Stressresistenz
Selbstständigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Koch*Köchin relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Koch*Köchin?
Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten ohne Computer