Jetzt whatchado Real ansehen!

Be­reichs­lei­ter / ­Tech­ni­sches ­Ge­bäu­de­ma­nage­men­t (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
München, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz – über 23.000 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.

Am Standort in Karlsfeld bei München im Werk eines großen LKW-Herstellers.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Versorgungs- oder Elektrotechnik mit einer Weiterbildung zum Meister oder Fachwirt für Gebäudemanagement (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich FM, idealerweise mit Erfahrung im industriellen Bereich;
  • nachweisbare Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Sicherer Umgang mit allen MS Office-Produkten sowie modernen Softwaretools
  • Ausgeprägtes, wirtschaftliches und an Arbeitsabläufen orientiertes Denken sowie eine dienstleistungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Engagement, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationssichere Deutschkenntnisse erforderlich
  • Führerschein der Klasse B (3)

Deine Aufgaben

  • Budgetverantwortung für den Aufgabenbereich;
  • Qualitätskontrolle;
  • Steuerung von Umsatz und Ergebnis des Bereichs anhand von KPIs;
  • Auswertung der Monats- und Quartalsergebnisse und Ableitung und Initiieren geeigneter Maßnahmen
  • Koordination der Objektteams für Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen;
  • Sicherstellung und Einhaltung der technischen und gesetzlichen Vorschriften
  • Disziplinarische und fachliche Führung der direkt berichtenden Objektleiter, Vorarbeiter und sonstiger gewerblicher Mitarbeiter (m/w/d);
  • Korrespondenz mit Kunden und Vorgesetzten;
  • Auswahl und Einstellung von Mitarbeitern des eigenen Bereiches in Zusammenarbeit mit dem Recruiting
  • Erkennen von Nachtragspotenzialen und Einfordern von Nachträgen beim Kunden;
  • Überwachung der kurzfristigen Personaleinsatzplanung;
  • Sicherstellung der Information via Direct Reports
  • Verantwortung für laufende Prozessoptimierung;
  • ggf. Aufbau von Teams und Prozessen, Überwachung der Termineinhaltung

Unser Angebot

  • Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
  • Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
  • Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • „Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
  • Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"
  • Dienstwagen zur privaten Nutzung

Über Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Facility-Manager*innen sind für den Betrieb von Gebäuden und Gebäudekomplexen (wie z. B. Bürogebäude, Wohnanlagen, Zinshäuser) zuständig. Sie kümmern sich um die laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten, teilen den Gebäudereinigungsdienst und den Sicherheitsdienst ein und organisieren Ausbau-, Umbau- und Restaurationsarbeiten sowie andere bauliche Tätigkeiten. Sie führen Betriebsbücher wie z. B. Mietabrechnungen, Kostenrechnungen, Wartungsprotokolle und dergleichen mehr.

Bei ihrer Arbeit kommt zunehmend BIM - Building Information Modeling (digitale Gebäudedaten-Modellierung) zum Einsatz, eine Software mit der nicht nur Bauprojekte, sondern auch bestehende Gebäude zentral gemanagt und koordiniert werden können. Mit BIM haben alle an einem Gebäude beteiligten Bereiche und Stellen Zugriff auf die aktuellen Gebäudedaten.

Facility-Manager*innen arbeiten in Büros sowie in den Gebäuden, die sie verwalten und stehen in Kontakt zu Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, zu Gebäudetechniker*innen, Handwerker*innen sowie zu Mitarbeiter*innen des Reinigungsdienstes und des Sicherheitsdienstes.

Welche Skills benötigt man als Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung