Jetzt whatchado Real ansehen!

Be­ra­ter*in ­für ­nach­hal­ti­ge ­Ar­beits­markt­in­te­gra­ti­on (Wien)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.960,73 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

itworks Personalservice ist ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. Wir fördern die Arbeit und Gesundheit von Menschen und Unternehmen. Mehr zum Unternehmen erfährst du auf itworks.co.at.

Wir unterstützen, begleiten und beraten Personen bei Ihrem Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in einem der Bereiche: Sozialarbeit, Erziehungs-wissenschaften, Pädagogik oder einem ähnlichen Berufsfeld?
  • Es macht dir Spaß, unterschiedlichste Menschen als motivierende*r Partner*in bei der Jobsuche intensiv zu begleiten?
  • Du möchtest die Möglichkeit des Berufseinstieges im Beratungsumfeld nutzen und deine Stärken und Fähigkeiten voll einbringen?
  • Oder hast du bereits Beratungserfahrung und willst mit deiner Expertise mitgestalten?
  • Du verfügst über Empathie und Beratungskompetenzen im Umgang mit deinen Teilnehmer*innen?
  • Du bist verlässlich, kreativ sowie flexibel und schätzt dies auch an deinen Kolleg*innen?
  • Du stellst dich gerne neuen Herausforderungen, kannst dich selbst organisieren und arbeitest gleichzeitig gerne im Team?
  • Du bringst neben deinem kommunikativen Wesen auch ein solides Verständnis für Datenbanken sowie ein sehr gutes Niveau an MS Office Kenntnissen mit, um dir mit Hilfe von digitalen Tools die tägliche Arbeit zu erleichtern!

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die intensive Sozial- und berufspädagogische Beratung deiner Teilnehmer*innen und erkennst deren Stärken und Kompetenzen
  • Du bist Sparringpartner*in für deine Teilnehmer*innen und euer gemeinsames Ziel ist die erfolgreiche Jobvermittlung
  • Du unterstützt dabei mit Motivationsarbeit, Berufsorientierung, Perspektivenentwicklung und Aktivitätenplanung sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting
  • Außerdem gewinnst du Unternehmen für eine langfristige Zusammenarbeit für unser Vermittlungsprojekt
  • Mit dem nötigen Feingefühl findest du so den perfekten Match für Bewerber*innen und Unternehmen und bist stets ein kompetente*r Ansprechpartner*in für Fragen zur Arbeitskräfteüberlassung
  • Du dokumentierst regelmäßig die Entwicklungen und Milestones deiner Teilnehmer*innen und steuerst so deinen eigenen Projekterfolg

Unser Angebot

  • Job mit Sinn. Mit unseren Arbeitsmarktdienstleistungen tragen wir seit vielen Jahren aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten. Bringe deine individuellen Stärken und Qualifikationen in unsere vielseitigen Tätigkeitsbereiche mit ein.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima. Du-Kultur über alle Unternehmen der ÖSB Gruppe sowie offene, respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe.
  • ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP).
  • Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Arbeitsmittel zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.

Zusätzliche Informationen

Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com.

Werde Teil der #arbeitsmarktkraft und bewirb dich durch Upload deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs sowie Ausbildungs- und Dienstzeugnisses über folgenden Button: Jetzt bewerben.

Für die Position gilt ein Mindestgrundgehalt für 38 Wochenstunden (Vollzeit) von 2.960,73 € (KV BABE, VB 4a). Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.

Du hast noch Fragen? Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177 5550 zur Verfügung.

Über Con­sul­tants: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Con­sul­tant?

Als Consultant bist du in beratender Funktion für Unternehmen oder Organisationen tätig. Insbesondere dem Management einer Firma erteilst du Ratschläge bei großen Entscheidungen. Dabei kann es sich um richtungsweisende Veränderungen in verschiedenen Bereichen handeln. Bei Personalfragen, für interne und externe Kommunikation oder bei technischen Herausforderungen kommst du je nach fachlicher Qualifikation im Team als Consultant zum Einsatz. Entscheidend ist dabei, dass du objektiv arbeitest und Chancen sowie Risiken für deine Kunden transparent darstellst. Üblich sind hier Meetings mit der Management-Ebene, bei denen du anhand von untersuchten Daten zur Unternehmensleistung, Mitarbeiterzahl, Investitionen etc. Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigst. Um dir und deinem Team eine umfassende Analyse der Unternehmensstruktur zu ermöglichen, erhältst du tiefgehende Einblicke und bist daher zum vertraulichen Umgang mit diesen Daten und Informationen verpflichtet. Du trägst also eine hohe Verantwortung sowohl gegenüber deinen Kunden als auch für dein Team innerhalb der Unternehmensberatung.

Worunter sind Con­sul­tants noch bekannt?

Con­sul­tants sind auch bekannt als: Berater*in, Berater, Beraterin, Unternehmensberater*in, Unternehmensberater, Unternehmensberaterin, Wirtschaftsberater*in, Business Consultant, Betriebsberater*in

Welche Skills benötigt man als Con­sul­tant?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Con­sul­tants grundsätzlich folgende Hard Skills:

Schreib- und Lesekompetenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen


Außerdem sollte ein Con­sul­tant gewisse Soft Skills mitbringen:

Zeitmanagement
Kommunikativität
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Beharrlichkeit
Genauigkeit
Strategisches Denken
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Con­sul­tant relevant?

Für die meisten Con­sul­tants ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Con­sul­tant?

Con­sul­tants arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung