Jetzt whatchado Real ansehen!

Bau­be­ra­ter ­für ­Mas­si­v- un­d ­Holz­bau (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Haag am Hausruck, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

  • Einschlägige Verkaufserfahrung in der Baubranche von Vorteil
  • Erfahrung im Holzbau von Vorteil
  • Kenntnis der Bauordnung
  • höchste Kundenorientierung und lösungsorientiertes Denken
  • Entwurfsgeschick
  • Genauigkeit und Präzision in der Planung
  • sicheres und empathisches Auftreten
  • Organisationstalent
  • Hoher Anspruch an die eigene Qualität in jedem Prozessschritt und bei jeder Übergabe
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und kaufmännisches Denken
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Bau-Beratung, -betreuung und -begleitung von Baufamilien bis zum Verkaufsabschluss der Bauprojekte in den Bereichen Neubau, Um- und Zubau sowie Sanierung
  • Vertrieb Sparte Landwirtschaft inkl. Stallungen
  • Aktiver Vertrieb des erweiterten Portfolios innerhalb der WIMBERGER Gruppe
  • Eigenständige Entwurfsplanung entlang der Wünsche und Möglichkeiten der Baufamilien in Massiv- und/oder Holzbauweise
  • Koordination der Planungs- und Kalkulationsaufgaben
  • Dokumentation der Kundenbeziehung vom Erstgespräch bis zum Hauptvertrag im vorgegebenen CRM-System
  • Übergabe der Projekte an Bemusterung
  • Mitarbeit in zukunftsweisenden Unternehmensprojekten

Über Bau­in­ge­nieu­re*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bau­in­ge­nieur*in?

Du hast dich schon immer gefragt, wer die neue Brücke geplant hat oder wie das neue Bürogebäude in der Innenstadt entstanden ist? Wer kümmert sich eigentlich um Sanierungsmaßnahmen bei der Abwasserversorgung und wer hat das neue Gewerbegebiet realisiert? Die Antwort ist immer dieselbe: ein Bauingenieur. Als solcher planst du alle möglichen Arten von Bauarbeiten. Das bedeutet, du übernimmst die Berechnungen, bestimmst die theoretische Vorgehensweise und leitest die tatsächliche Ausführung. Je nach Spezialisierung kümmerst du dich um Hochbau und Industriebau oder Tiefbau. Außerdem kannst du auch daran beteiligt sein, neue Baustoffe und Bauverfahren in der Baustoffindustrie zu entwickeln. Egal ob Wolkenkratzer, Krankenhaus, Industriegebiet, ICE-Trassen oder Straßen: Jedes Bauprojekt könnte deines sein! Bei der Umsetzung achtest du darauf, dass die Anforderungen in Sachen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz eingehalten werden. Du prüfst Vor- und Nachteile verschiedener Verfahren und beschäftigst dich auch mit den Personal- und Geldkosten.

Worunter sind Bau­in­ge­nieu­re*in­nen noch bekannt?

Bau­in­ge­nieu­re*in­nen sind auch bekannt als: Hochbautechniker*in, Tiefbautechniker*in, Bauleiter*in, Bauprojektleiter*in, Bautechniker*in für Konstruktion

Welche Skills benötigt man als Bau­in­ge­nieur*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bau­in­ge­nieu­re*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Konstruktion und Vermessung
Kalkulation
Baustoffprüfung
Fachkenntnisse in AVA-Programmen (Bausoftware)


Außerdem sollte ein Bau­in­ge­nieur*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Organisationsfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bau­in­ge­nieur*in relevant?

Für die meisten Bau­in­ge­nieu­re*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bau­in­ge­nieur*in?

Bau­in­ge­nieu­re*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik