
Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Berufsschule und im Betrieb
- Interesse an technischen Vorgängen
- Gute Englischkenntnisse
- Große Motivation & Ehrgeiz
- Spaß an neuen Herausforderungen
Deine Aufgaben
- Das Technische Büro und die IT kennenlernen
- Verschiedene und abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke erhalten
- Eigenständige Aufgaben im Tages- und Projektgeschäft übernehmen
Unser Angebot
- Stabilität: Sie werden bei uns das Technische Büro und die IT kennenlernen und in diesen, verschiedene und abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke erhalten
- Zukunftschancen: Unser Ziel ist, Sie nach der Ausbildung übernehmen zu können.
- Selbstständigkeit: Von Anfang zählen Sie für uns als ein vollwertiges Mitglied.
- Work-Life-Balance: Damit ihre Erholungszeit ebenfalls nicht zu kurz kommt, können Sie sich mit 37,25h pro Woche Ihre Arbeit flexibel einteilen.
- Freitags früh Feierabend machen.
- Garantiert haben Sie jedes Jahr am 24. sowie 31. Dezember frei.
- Bei guten Leistungen können Sie auf 2,5 Jahre verkürzen.
Zusätzliche Informationen
Sie fühlen sich angesprochen bei diesen Eigenschaften? Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Bei einem gemeinsamen Gespräch können wir uns sicherlich besser kennenlernen.
Wie würde IHRE Zukunft bei uns aussehen? Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen, 3 Jahre mit Möglichkeit auf Verkürzung, regelmäßiger Austausch & Feedback auf Augenhöhe, persönliche Betreuung durch Ihre/n Ausbilder/in.
Na, Neugierde erweckt? Lernen Sie uns doch am besten selbst kennen. Schicken Sie jetzt Ihre Bewerbung an unseren Kontakt und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
EVVA Sicherheitstechnik GmbH
Lana Scherf
Höffgeshofweg 30, 47807 Krefeld
Über Fachinformatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Fachinformatiker*in?
HTML-Codes sind für dich schon seit längerem zu langweilig und oberflächlich? Du willst viel tiefer in Hard- und Software eintauchen? Dann könnte der Beruf des Fachinformatikers dein Traumjob sein! Als solcher hast du zwei verschiedene Möglichkeiten: Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. In der Systemintegration kümmerst du dich um Netzwerke und konfigurierst Hard- und Softwarekomponenten. Das bedeutet, du wirst gerufen, wenn ein Mitarbeiter nicht auf den Ordner mit dem Corporate Design deiner Firma zugreifen kann. In der Anwendungsentwicklung kümmerst du dich um Softwareprojekte und sorgst dafür, dass diese anschließend benutzerfreundlich gestaltet sind. Das bedeutet, dass du dich darum kümmerst, dass das Marketing-Team leicht Inhalte auf der Firmen-Webseite online stellen kann.
Worunter sind Fachinformatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Fachinformatiker*in?
Fachwissen über Hard- und Software
Fachwissen über Informations- und Computertechnik
Umgang mit Zahlen
EDV-Anwendungskenntnisse
Außerdem sollte ein Fachinformatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Analytische Arbeitsweise
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Fachinformatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Fachinformatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer