Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­zu­bil­den­de zu­m Flei­scher im Groß­han­del (m/w/d)

AusbildungVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:8/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Dortmund, Deutschland3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten! Du suchst eine Ausbildung, die dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach Durchstartenden, Wissbegierigen, Teamplayern und Fragestellenden die echt was erreichen wollen! Starte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf Dich!

Dein Profil

Das zeichnet dich aus
  • Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
  • Kreativität und handwerkliches Geschick
  • Interesse an Produktionsabläufen
  • Interesse an Wurst- und Fleischwaren
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

Deine Aufgaben

Das sind deine Aufgaben
  • Herstellen von Koch-, Brüh- und Rohwurst
  • Beurteilen der Rohware und der Fleischerzeugnisse
  • Herstellen von Spezialitäten
  • Lagern von Fleisch und Fleischerzeugnissen
  • Bedienen und Pflegen von modernen Arbeitsgeräten
  • Warenkontrolle und -verpackung

Unser Angebot

Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung
  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen
  • einen festen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unsere Ausbilder:in
  • moderne Lernmöglichkeiten in der Bildungsstätte im Frischezentrum Essen
  • eine übertarifliche Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Zusätzliche Informationen

Ausbildung zum Fleischer im Großhandel (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

In unserer neuen und hochmodernen Zentralfleischerei in Dortmund-Asseln erlernst du alles was zum Lebensmittelhandwerk dazu gehört. Nach dem Motto „beste Fleischer:in für bestes Fleisch“ ist unser Team dafür verantwortlich täglich frische Wurst- und Fleischwaren für all unsere REWE-Märkte vorzubereiten. Zudem wird eine Vielzahl an Wurstspezialitäten selbst von unseren Fleischern hergestellt.

Dein Ansprechpartner: Antonia Wiemers

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse).

Über Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Groß­han­dels­kauf­man­n*frau?

Im Gegensatz zum Einzelhandel, welcher Waren in kleineren Mengen an die Kunden verkauft, versorgt der Großhandel andere Verkäufer und Dienstleister wie beispielsweise Restaurantbetreiber oder Büros mit Lebensmitteln, Arbeitskleidung oder wichtigen Produktionsteilen. Du berätst deine Kunden, sorgst für eine termingerechte Lieferung und behältst immer die Zahlen sowie den Gewinn für das eigene Unternehmen im Blick. Das ist besonders bei Ein- und Verkauf der Waren wichtig. Schließlich willst du das beste Ergebnis für deinen Arbeitgeber erzielen. Je nachdem, ob du dich auf den Großhandel oder den Außenhandel spezialisierst, unterscheidet sich dein Aufgabengebiet leicht. Ersteres bezieht sich mehr auf die Versorgung der Produzenten, Dienstleister und Verkäufer im eigenen Land; Letzteres beschäftigt sich verstärkt mit Import- und Export. Generell bist du als Kaufmann im Groß- und Außenhandel die Schnittstelle zwischen Herstellern und Handel.

Worunter sind Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Bürokaufmann*frau, Logistikkaufmann*frau, Logistiker*in, Kaufmann*frau

Welche Skills benötigt man als Groß­han­dels­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
Umgang mit Zahlen
Lagerbestandsmanagement
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Kenntnisse der Logistik
Fremdsprachenkenntnisse


Außerdem sollte ein Groß­han­dels­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Strategisches Denken
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Interkulturelle Kompetenzen
Führungsqualitäten
Flexibilität

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Groß­han­dels­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Groß­han­dels­kauf­man­n*frau?

Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer