Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:36 Monate
Dein Profil
- Du solltest gern kreativ arbeiten.
- Du interessierst dich für Lebensmittel und kannst offen auf Menschen zugehen.
- Du bringst Teamgeist und Einsatzbereitschaft mit und bist zuverlässig.
Deine Aufgaben
- Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unserer Feinkost- und Frischewaren in den Verkaufstheken
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Selbstständige Herstellung von Spezialitäten nach hauseigenen Rezepten
- Umgang mit digitalen Markt- und Kassensystemen sowie Kennenlernen und Auswerten von Verkaufsstatistiken
- Bestellung, Kontrolle und Lagerung unserer Feinkost- und Frischewaren
Unser Angebot
- Azubiprojekte und Events
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
Zusätzliche Informationen
Über Einzelhandelskaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Einzelhandelskaufmann*frau?
Als Kaufmann im allgemeinen Einzelhandel besteht deine Kernaufgabe darin, Waren ansprechend zu präsentieren und deine Kunden zu betreuen. Zur wirkungsvollen Präsentation dekorierst du unter anderem Ausstellungsflächen und Schaufenster. In Kundengesprächen berätst du zu Produktdetails und beantwortest individuelle Fragen. Darüber hinaus bist du vom Einkauf über das Bestellen neuer Produkte und der Lagerung bis hin zum Verkauf an allen Prozessen beteiligt. In welchem Bereich du am meisten arbeitest kann stark variieren. Denn Einzelhandelskaufleute sind sowohl in selbstständigen (kleineren) Geschäften als auch in großen Kaufhäusern oder Einzelhandelsketten mit vielen Filialen tätig. In unterschiedlichem Ausmaß erledigst du zudem Büroarbeit im kaufmännischen Bereich bzw. Buchhaltung mittels EDV. Teil deiner Aufgaben kann es auch sein, Preise zu kalkulieren und auszuzeichnen sowie Lagerbestände zu kontrollieren und gegebenenfalls neue Ware nachzubestellen bzw. neu für das Sortiment auszuwählen und zu bewerben.
Worunter sind Einzelhandelskaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Einzelhandelskaufmann*frau?
EDV-Anwendungskenntnisse
Außerdem sollte ein Einzelhandelskaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kontaktfreudigkeit
Organisationsfähigkeit
Geduld
Beratungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Einzelhandelskaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Einzelhandelskaufmann*frau?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung